Geranien richtig überwintern

Damit uns die blühfreudigen Geranien im Sommer erfreuen, müssen sie richtig überwintert werden. Im Herbst wurden die Töpfe an einen kühlen und hellen Ort gebracht. Die Temperaturen sollten nicht unter zehn Grad abfallen. Wer die Pflanzen im Herbst nicht zurück geschnitten hat, kann dies nun nachholen. Die Pflanzen werden auf etwa 15 Zentimeter zurück geschnitten. Das Winterquartier ist regelmäßig zu kontrollieren. Die Pflanzen dürfen nicht austrocknen, sonst sterben sie ab. Kranke oder welke Blätter werden nun entfernt.

Ideales Winterquartier für Pflanzen

geranien

Man kann die Pflanzen auch bereits umtopfen. So sind sie optimal für die neue Gartensaison gerüstet und können sich gut entwickeln. Bald werden sie mit ihrer Blütenpracht wieder für einen Blickfang im Garten oder auf der Terrasse sorgen. Doch vorerst dürfen die Pflanzen das Winterquartier noch nicht verlassen. Geranie ist übrigens die volkstümliche Bezeichnung für die Pelargonie.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=mptf7ui0UKQ[/youtube]

Die attraktiven Pflanzen sind auf der ganzen Welt beheimatet und werden in mehr als 200 Arten kultiviert. Geranien blühen in den Farben Rosa, Rot, Violett oder Weiß. Zwischen Mai und September stehen sie in voller Blüte. Bis dahin jedoch müssen wir uns noch etwas gedulden.

© Nailia Schwarz – Fotolia.com

lese auch

pflanzen, die viel sonne vertragen und wenig wasser brauchen

Pflanzen, die viel Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen

Entdecken Sie robuste, pflegeleichte Pflanzen, die viel Sonne vertragen und wenig Wasser brauchen für Ihren Garten. Ideal für hitzebeständige Landschaften!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!