Allgemein

kunstrasen

Kunstrasen für einen grünen Garten

Kunstrasen – die praktische Alternative zum Naturrasen Der Kunstrasen wird immer beliebter, Tendenz weiterhin steigend. Der künstliche Rasen ist kaum von einem echten zu unterscheiden, eine spezielle Pflege nicht notwendig. Die langlebige, unverwüstliche Grasdecke ist flexibel einsetzbar. Sie schneiden das Grasstück in die von Ihnen gewünschte Form. Befestigungsanker sichern die Ränder und sorgen dafür, dass der Rasen auch an seinem …

weiterlesen
wintergarten-pflanzen

Die richtige Bepflanzung für einen Wintergarten

Ein Wintergarten kann ein wunderbarer Ort sein, um das ganze Jahr über die Natur zu genießen und ein Stück Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Eine sorgfältig ausgewählte Bepflanzung kann dazu beitragen, dass sich der Wintergarten in eine wunderschöne Oase verwandelt. Es gibt jedoch einige wichtige Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Pflanzen berücksichtigt werden sollten. Bepflanzung …

weiterlesen
garten-zelten

Abenteuer im eigenen Garten – Zelten mit Kindern

Werden die Nächte im Sommer langsam milder und durch den Garten zieht der Gesang der Grillen, beknien viele Kinder ihre Eltern, gemeinsam mit ihnen zu zelten. In die Ferne zu schweifen ist dafür jedoch keinesfalls nötig, denn das Zelten kann auch im eigenen Garten zu einem wunderschönen und unvergesslichen Abenteuer werden. Dies gilt insbesondere, wenn der Nachwuchs zuvor noch nie …

weiterlesen
sichtschutz-bambus

Tolle Kübelpflanzen als ästhetischer Sichtschutz auf der Terrasse

Auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt, sind Frühling und Sommer so gar nicht fern. Jetzt ist die beste Zeit, um über die Bepflanzung auf der Terrasse nachzudenken. Können wir doch diese warmen Tage und Abende kaum erwarten. Aber was sind unsere besten Möglichkeiten für einen Sichtschutz auf der Terrasse? Wir helfen dir mit einigen Ideen bei deiner Entscheidung!  …

weiterlesen
regenrinne

Regenrinnen: Alles, was man wissen muss

Ob am Wohnhaus oder Gartenhäuschen: Eine Regenrinne kann und muss viel leisten. Umso wichtiger ist es, sie nicht als zweitrangig abzutun. Denn leider passiert es immer wieder, dass Dachrinnen erst die nötige Aufmerksamkeit bekommen, wenn es ein Problem gibt. Eine verstopfte oder beschädigte Regenrinne kann allerdings zur echten Katastrophe werden. Daher sollte sich jeder mit seinen Optionen auseinandersetzen. Der Klassiker …

weiterlesen
trapezblech-montieren

Gartenhaus mit Trapezblech verlegen – so geht’s

Trapezbleche sind langlebig, leichtgewichtig, dekorativ und eignen sich optimal als Dacheindeckung für Gartenhäuser. Die Dacheindeckung ist nicht nur langlebig, sondern schützt Ihr Gartenhaus vor Feuchtigkeit, Wetter und Wind. In diesem Artikel wird näher beschrieben, worauf Sie beim Verlegen des Trapezbleches auf dem Dach genau achten müssen. Trapezblech verlegen In diesem Abschnitt werden die einzelnen Schritte erläutert, die Sie beim Verlegen …

weiterlesen