Pflanzen

Paprika & Chili säen: 5 Schritte für den erfolgreichen Anbau

Paprika und Chili sind aus keiner Küche mehr wegzudenken. Sie verleihen dem Essen ein einzigartiges Aroma und im Falle der Chili einen gewissen Grad an Schärfe. Nicht verwunderlich ist es daher, dass diese Pflanzen auch in den heimischen Gärten vermehrt Platz finden. Was es beim Anbau von Paprika und Chili zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag. 1.      Saatgut …

weiterlesen

Aloe Vera Pflanze – Was kann man alles damit machen?

Die Aloe Vera Pflanze schmückt so manche Wohnung, denn sie sieht nicht nur besonders ansprechend aus, sondern hinter ihr verbergen sich so manche Einsatzmöglichkeiten. Bekannt ist die Pflanze vorrangig im Beauty Bereich, denn sie hat einige Vorzüge zu bieten. Aloe Vera wird gerne eingesetzt bei trockener Haut oder bei kleinen Wunden, wie beispielsweise leichtem Sonnenbrand. Gerne verwendet man Aloe Vera …

weiterlesen

Der Spindelstrauch Euonymas – Ein Blickfang in jedem Garten

Der Spindelstrauch Euonymas zählt zu den populärsten Gewächsen in heimischen Gärten. Ob als Klettergewächs, Gartenhecke oder dekorativer, buschiger Strauch, sorgt er mit seinen partiell bunten Blättern, in jedem Garten für Aufmerksamkeit. Doch die vielseitige Pflanze ist nicht nur sehr dekorativ, sondern gilt als anspruchslos und pflegeleicht. So gelingt es auch Hobbygärtnern ohne den berühmten grünen Daumen, die Sträucher mit wenig …

weiterlesen

Oleander: Frost – verträgt er das?

Der Oleander ist eine mediterrane Pflanze, die bei vielen Gärtnern und Hobby Gärtnern sehr beliebt ist. Doch gerade als Hobby Gärtner fragt man sich, wieviel Frost der Oleander überhaupt verträgt. In den folgenden Abschnitten wird geklärt, wieviel Frost diese Pflanze aushalten kann, welche Plätze für sie am geeignetsten ist und natürlich wie man Frostschutz richtig anwendet. Wieviel Frost verträgt der …

weiterlesen

Kartoffelanbau – so gelingt es

Kartoffeln lassen sich leicht anbauen, sind über den Winter gut lagerfähig und bieten eine nahrhafte Ergänzung zu den Mahlzeiten. Es gibt nichts Schöneres als den Geschmack von frischen Kartoffeln und das Wissen, dass sie in einer pestizidfreien Umgebung in Ihrem eigenen Garten angebaut wurden. Egal, ob Sie ein paar Gourmet-Setzkartoffeln zum Essen oder eine große Ernte für die Lagerung von …

weiterlesen

Falscher Hanf/Zierhanf

Zierhanf, dessen lateinische Bezeichnung Anthurium polyschistum lautet, gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Ursprünglich stammt er aus Mittel- und Südamerika. Im Freien lässt er sich hierzulande deswegen nicht kultivieren. Doch als Zimmerpflanze ist er wegen seiner auffälligen Blattform äußerst beliebt. Aussehen Der Zierhanf, auch unter dem Namen Falscher Hanf bekannt, wird je nach Nährstoffangebot zwischen einem halben Meter und zwei Meter …

weiterlesen
error: Content is protected !!