Gartengestaltung

Im Januar nicht vergessen!

Der Winter hat den Kleingarten fest im Griff. Die Arbeit ruht weitgehend. Dennoch muss kein Gartenfreund untätig bleiben. Bei einem Kontrollgang ist der Schnee von Bäumen, Sträuchern und Koniferen zu entfernen. Durch die Schneelast könnten die Pflanzen brechen und Schaden nehmen.

weiterlesen

Blüten im Winter

Ein solcher Blütenreichtum wie in der Gartenhochsaison wird sicher nicht im Winter zu finden sein, dennoch: Wenn auch auf dem ersten Blick der Garten im Dezember eher trist und farblos erscheint, bei milder Witterung findet man bei genauerem Hinsehen an geschützten Plätzen noch so manches farbenfrohe Kleinod. Dabei kann es sich um die letzten Blüten von Pflanzen handeln. Ebenso gut …

weiterlesen

Vögel – neugierige Zaungäste im Winter

Auch ein tief verschneiter Garten bietet  einen reizvollen Anblick. Die Gartenarbeit ruht, man erinnert sich an das vergangene Gartenjahr und hegt Pläne für den Frühling und den Start in die neue Gartensaison. Viele Kleingärtner stellen in ihren Gärten Futterhäuschen auf, denn die heimischen Vögel benötigen im Winter die Hilfe des Menschen. Wenn sich eine dauerhafte Schneedecke gebildet hat, ist es …

weiterlesen

Ziergehölze im Winter

Ziergehölze stellen im winterlichen Garten einen Blickfang dar. Von Schnee bedeckte Nadelgehölze wirken besonders festlich und stimmen auf die nahe Weihnachtszeit ein. Wer seine Ziergehölze im Dezember beschneidet, wird im kommenden Gartenjahr mit üppigem Wuchs und reicher Blüte belohnt. Ziergehölze sollten möglichst an frostfreien Tagen beschnitten werden. Auf keinen Fall sollte das Thermometer auf mehr als minus fünf Grad fallen. …

weiterlesen

Gartenpläne im Kerzenschein schmieden

Was könnte für einen Gartenfreund mit einem immergrüne Daumen schöner sein, als schon Pläne zu schmieden für die kommende Gartensaison? Wo wird etwas angepflanzt? Welche Gartenmöbel könnten neu angeschafft werden. Wie wird es mit den neuen Bäumchen angehen? Alles Fragen, die sich besonders beim gemütlichen weihnachtlichen Kerzenschein stellen lassen. Sind also alle wichtigen Arbeiten im Kleingarten beendet, kann es der Gärtner …

weiterlesen

Still ruht der Garten – Gartenpflege im Dezember

Es schneit und der Frost bricht ein . Nun ist  wirklich auch für die hartgesottensten Gartenliebhaber und Kleingärtner an der Zeit, das Feld (den Garten) zu überwintern. Aber eben richtig.  Auch im Dezember fallen noch einige Pflegearbeiten im Garten an, obwohl es da schon sehr sehr  still in den Kleingärten wird. Das Weihnachtsfest  steht vor der Tür und neben dem Gartenjahr …

weiterlesen
error: Content is protected !!