Gartenpraxis

Kompost anlegen

Kompost anlegen: Tipps für Ihren Gartenökologie

Haben Sie schon mal über einen eigenen Komposthaufen nachgedacht? Er bietet ökologische Vorteile und verbindet uns mit der Natur. Er macht es möglich, nährstoffreiche Erde selbst zu erzeugen. Diese Erde versorgt Ihre Pflanzen mit allem, was sie brauchen. Ich heiße Anna und liebe Gartenarbeit. Vor ein paar Jahren startete ich meinen Komposthaufen. Mein Garten hat sich seitdem deutlich verbessert. Ich …

weiterlesen
Hühnerhaltung im Garten

Hühnerhaltung im Garten – Tipps für Anfänger

Hühner im eigenen Garten zu haben, kann sehr erfreulich sein. Das Gackern der Hennen und das Krähen des Hahns am Morgen machen Freude. Besonders schön ist es, frische Eier direkt aus dem Garten zu holen. Man denkt oft, Hühnerhaltung ist nur für Bauernhöfe. Doch selbst in kleinen Gärten ist es machbar. Es braucht etwas Planung und die passenden Bedingungen. Als …

weiterlesen
Gemüse richtig gießen

Gemüse richtig gießen: Tipps für gesundes Wachstum

Liebe Leserinnen und Leser, Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Gemüsegarten. Die Vorfreude war riesig. Doch wie gießt man richtig? Zu viel oder zu wenig Wasser konnte mein Gemüse beeinflussen. Wenn auch Sie unsicher sind, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel gebe ich Ihnen sieben Tipps zum Gießen. Eine richtige Bewässerung ist für gesunde Pflanzen und gute …

weiterlesen
Rankhilfen für Gurken

Rankhilfen für Gurken – Optimales Wachstum Sichern

Liebe/r Gartenliebhaber/in, Es macht großen Spaß, sein eigenes Gemüse zu züchten. Denken Sie zurück an den Moment, als die ersten Gurkensamen in die Erde kamen. Es war aufregend, ihnen beim Keimen und Wachsen zuzusehen. Aber bald merkte ich, dass meine Gurken Hilfe brauchten, um richtig zu wachsen. Meine Enttäuschung wandelte sich rasch in Begeisterung um. Denn ich fand heraus, wie …

weiterlesen
Stammpflege für Obstbäume

Stammpflege für Obstbäume: Tipps & Tricks

Liebe Obstbaumliebhaberinnen und -liebhaber, Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie frische Früchte geerntet haben? Der süße Duft in der Luft, die saftige Versuchung beim ersten Biss – ein Fest für die Sinne. Diese Momente verbinden uns mit der Natur, erden uns und geben uns ein Gefühl von Stolz. Um diese Erlebnisse zu haben, ist sorgfältige Pflege nötig. …

weiterlesen
Mischkultur bei Erdbeeren

Mischkultur bei Erdbeeren: Tipps & Vorteile

Liebe Leserinnen und Leser, Denken Sie an den Geschmack einer reifen Erdbeere im Sommer. Wie ihr saftiger Geschmack unsere Sinne erfüllt. Und wie sie unser Herz erfreut. Erdbeeren symbolisieren Sommer und die Fülle der Natur. Wir sprechen heute über Mischkultur bei Erdbeeren. Diese Methode macht unseren Anbau effektiver, vielfältiger und nachhaltiger. Mit der richtigen Auswahl von Pflanznachbarn steigern wir den …

weiterlesen
error: Content is protected !!