Tag Archives: gartenpflege

Gemüse richtig gießen

Gemüse richtig gießen: Tipps für gesundes Wachstum

Liebe Leserinnen und Leser, Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Gemüsegarten. Die Vorfreude war riesig. Doch wie gießt man richtig? Zu viel oder zu wenig Wasser konnte mein Gemüse beeinflussen. Wenn auch Sie unsicher sind, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel gebe ich Ihnen sieben Tipps zum Gießen. Eine richtige Bewässerung ist für gesunde Pflanzen und gute …

weiterlesen
schleierkraut im Garten

Schleierkraut im Garten: Pflege & Tipps zur Anpflanzung

Schleierkraut, auch bekannt als Gypsophila, ist sehr beliebt im Garten. Es ist ideal als Bodendecker. Es füllt leere Stellen und ziert auch Gefäße und Sträuße schön. Schleierkraut ist robust gegen Kälte. Aber, es mag keine nassen Füße. Stauende Nässe führt zu faulen Wurzeln. Der perfekte Ort für Schleierkraut ist sonnig und warm. Der Boden sollte leicht, kalkhaltig und gut durchlässig …

weiterlesen
rettich im Garten

Rettich im Garten anbauen und ernten – Tipps

Rettich ist ein beliebtes Gemüse für den Garten. Man kann viele Sorten anbauen, wie den roten „Ostergruß“. Oder den schwarzen Winterrettich und den „Münchner Bier“. Man kann Rettiche direkt im Beet säen oder zuerst drinnen vorziehen. Die beste Zeit zum Säen ist, wenn es tagsüber über 14 Grad und nachts über 12 Grad warm ist. Rettiche brauchen viel Wasser und …

weiterlesen
schafgarbe im Garten

Schafgarbe – Tipps für die Pflanzung

Die Schafgarbe, auch Achillea genannt, kommt in über 100 Arten vor. Ihre Blüten leuchten in Farben von Gelb bis Weiß. Für ihre Pflanzung wählt man am besten das Frühjahr oder den Herbst. Der Boden sollte durchlässig und reich an Nährstoffen sein. Diese Pflanze ist anspruchslos und wächst in vielen Gartenböden gut. Außerdem lässt sie sich einfach durch Teilung vermehren. Wichtige …

weiterlesen
petersilie im Garten

Petersilie – Tipps für den Garten

Petersilie gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern. Es passt fast zu jeder Mahlzeit. Um sie im Garten erfolgreich anzubauen, braucht man Geduld. Die ersten Pflanzen zeigen sich oft erst nach drei bis vier Wochen. Ab Februar oder März kann man Petersilie auf der Fensterbank vorziehen. Dazu weicht man die Samen vorher in warmem Wasser ein. Sie können auch direkt im Garten …

weiterlesen
Flieder: Tipps zur Pflege

Flieder: Tipps zur Pflege – So gedeiht er!

Der Flieder, botanisch Syringa vulgaris, blüht im Sommer von April bis Juni. Er zeigt seine vollen Farben dann. Es gibt ihn in vielen Farbvarianten wie lila, weiß oder gelb. Ursprünglich ist der Flieder aus Asien und Südosteuropa. Er eignet sich gut für Gärten, Parks oder Alleen. Sein starker Duft zieht viele an. Schlüsselerkenntnisse: Achten Sie auf den richtigen Standort und …

weiterlesen
error: Content is protected !!