Tag Archives: Pflanzenpflege

hainbuche

Hainbuche Pflege: Tipps für gesunde Bäume

Die Hainbuche (Carpinus betulus) ist in Mitteleuropa und Westasien zu finden. Sie gehört zur Familie der Birken. Hainbuchen wachsen in Mischwäldern, oft mit Eichen. Sie können bis zu 20 Meter hoch werden. Ihre Krone ist rund und voll. Im Frühling sind die Blätter eiförmig und grün. Im Herbst färben sie sich leuchtend goldgelb. Hainbuchen mögen sonnige Plätze, aber auch Schatten …

weiterlesen
flieder

Flieder Pflege-Tipps: Blüte & Wachstum Fördern

Flieder ist sehr beliebt und braucht spezielle Pflege für schöne Blüten und starkes Wachstum. Dieser Artikel gibt Tipps zum Standort, Pflanzen, Schneiden, Düngen und Bewässern von Flieder. Flieder wächst gut an sonnigen und halbschattigen Orten. Der Boden sollte nicht zu trocken, aber auch nicht zu nass sein. Beim Pflanzen ist es wichtig, den Strauch auf eigener Wurzel zu setzen. Nach …

weiterlesen
blaue passionsblume

Blaue Passionsblume Pflege: Tipps & Anleitung

Die blaue Passionsblume ist beliebt für ihre blauen Blüten und exotisches Aussehen. Sie heißt Passiflora caerulea, aber viele nennen sie einfach Passionsblume. Passionsblumen sind Kletterpflanzen, die Gärten besonders machen. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie diese Pflanze pflegen. Schlüsselerkenntnisse: Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ist eine exotische Kletterpflanze mit einzigartigen blauen Blüten. Die Passionsblume bevorzugt einen hellen, sonnigen Standort und …

weiterlesen
amaryllis

Amaryllis Pflege: Tipps für Prachtvolle Blüten

Die Amaryllis ist eine chicen Zimmerpflanze. Sie verwandelt Räume mit leuchtenden Blüten. Um sie in voller Pracht zu genießen, braucht sie Pflege. Dies umfasst das Gießen, Umtopfen, Vermehren und Insekten fernhalten. Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Pflegetipps vor. Schlüsselerkenntnisse: Die Amaryllis benötigt eine dunkle Ruhephase ohne Bewässerung und Düngung. Ende November sollten die Zwiebeln umgetopft werden. Die Amaryllis bevorzugt …

weiterlesen

Johannisbeer-Busch – Pflege und Krankheiten

Die Johannisbeere, in Österreich unter dem Namen Ribisel bekannt, ist mit ihren über 150 Unterarten eine sehr verbreitete Beere. Sie wird in der Küche für die unterschiedlichsten Gerichte genutzt. Ob nun im Kuchen oder als Beilage – die Johannisbeere macht fast überall eine gute Figur. An dieser Stelle erfahren Sie nun einiges über die richtige Pflege, den geeigneten Standort und …

weiterlesen
error: Content is protected !!