Terrasse

Ihr Zweitname das „Wohnzimmer in Grünen“ hat sich die Terrasse wirklich verdient, denn dieser wertvolle Raum im Garten spendet uns Menschen frische Luft. Sonne und vor allem Natur pur. Und wenn eine Terrasse mit gestalterischem Feinsinn angelegt wird – entsteht hier ein wahrer Wallfahrtsort für schone Erlebnisstunden und für die Muße, denn eine schöne Terrasse in Verbindung mit dem Garten kann so manches bieten.

Das Wort Terrasse – in lateinisch Terra und heißt Erde, Erdboden und besaß vor vielen Jahren schon imposante Ausmaße. Dies war zu den Zeiten, als man mit ihnen ein unebenes Bauland ausglich und danach ausdrucksstarke Paläste darauf errichtete. In der römischen Antike nahmen die Terrassen uns vertraute Größen an und wurden zum Freisitz, auf dem die Menschen die Sonne anbeteten und unter dem Sternenhimmel – gern ein Gläschen Wein tranken. Dies ist fast so wie heute, denn eine Terrasse ist ein Zimmer, indem wir Menschen gerne beisammensitzen und beim Grillen gemütliche Stunde verbringen. Oder vom Liegestuhl aus schweift der Blick durch den schönen angelegten Garten. Aber für eine schöne Aussicht auf der Terrasse braucht es viel mehr – wie nur ein guter Sitzplatz. Denn eine Terrasse heute – muss auch unbedingt richtig angelegt werden und ausgestattet sein.

Eine Terrasse richtig anlegen

GartenterrasseIn einigen Gärten ist die Terrasse direkt am Haus der einzige Freisitz und erweitert die Wohnung zu einem zusätzlichen Gartenzimmer. Aber eine Terrasse sollte die richtige Größe ausweisen und daher haben sich diese festen Terrassengrößen sich bewährt:

– 3 x 3 Meter für einen Gartentisch mit vier Stühlen

– 3 x 4,5 Meter für 6 Plätze

– 3 x 7,75 Meter für 12 Plätze

Liegt die Terrasse vor einer Tür, ist es ratsam einen Meter als Wegfläche mit einzuplanen und für die optimale Nutzung genügt eine 12qm große Terrasse. Hier finden auch Liegestühle oder auch eine Hängematte zum Relaxen Platz. Selbst für schöne Grillabende reich die Größe einer solchen Terrasse.

Wichtig ist auch der Bodenbelag

Wenn Sie eine Terrasse neu anlegen, sollte der Bodenbelag leicht zu reinigen sein und das Material sollte zum Haus passen und eine möglichst ebene Fläche ergeben – damit der Tisch und Stühle nicht wackeln. Wichtig ist auch, dass Sie darauf achten, dass der Bodenbelag anfallendes Wasser zuverlässig fortleitet und somit benötigt die Terrasse ein Gefälle von 2 Prozent.

Und hier einige Möglichkeiten und eine kleine Materialkunde für den Terrassenbelag:

Klinker ist natürlicher Kunststein und so ein Terrassenbelag ist sehr langlebig.

Natursteine, wie zum Beispiel Porphyr, Grant oder Basalt sind nicht nur frostbeständig, sonder lassen sich auch leichter ausbessern.

Betonsteine gibt es in vielen Formaten, Oberflächenstrukturen sowie in vielen Farbgebungen.

Streumaterial, wie Rindermulch oder Kies ist zwar sehr günstig aber schafft keine harte sowie stabile Fläche.

Holzbeläge sind nicht nur schön, sondern auch sehr langlebig. Wer sich für dieses Material als Terrassenbelag entscheidet, sollte unbedingt Holz aus imprägniertem Hart-, Tropen- oder Nadelholz wählen, denn diese sind gegen Staunässe geschützt.

Raumwirkung optimal einsetzen – ist wichtig für eine Wohfühl Terrasse

Terrasse im GartenSchöne interessante Raumwirkung bei Terrassen entsteht, wenn große, übersichtliche Flächen in wohnlichen kleinen Nischen eingeteilt werden. Und wer daher über ein ausreichendes Gartenland verfügt, kann sogar zwei ebenen anlegen und mit breiten und bequemen Stufen vereinen. Offene Pflanzenstreifen oder aber auch große Kübelpflanzen grenzen die entstandenen Nischen voneinander ab und bieten zugleich Sichtschutz. Aber auch abgesenkte Terrassen wirken gemütlicher und man sitzt nicht wie auf einem Präsentierteller – wo die lieben Nachbarn einem stören können.

Die Ausstattung einer Terrasse

Statt den Garten im Dunklen einfach verschwinden zu lassen, bleibt auch die Terrasse am Abend nutzbar mit der richtigen Beleuchtung. Und gerade für den Außenbereich gibt es moderne Gartenleuchten mit echten Flammen oder mit LED-Licht. Denn eine Gartenbeleuchtung auf der Terrasse setzt nicht nur schöne Akzente, sondern auch Elemente können hervorgehoben werden.

Wer gerne auf der Terrasse gemütlich grillt und eine offene Feuerstelle bevorzugt, sollte diese immer so weit weg wie möglich vom Haus aufstellen – also am besten am äußersten Rand der Terrasse. Zu einer guten Ausstattung gehören nicht schicke Terrassenmöbel, sondern eventuell eine wärmende Feuerstelle. Diese verlängern nicht nur die gemütlichen Abendstunden, sondern bringen auch Romantik ins Spiel. Auch die Naturgewalt – Wasser, wird auf einer Terrasse als angenehm empfunden mittels eines kleinen Wasserspiels oder durch einen schönen Wandbrunnen. Natürlich darf auch die Deko nicht fehlen und schöne Accessoires für die Terrasse gibt es mit Sicherheit genügend im heimischen Garten.

Somit ist eine Terrasse nicht nur ein Naturzimmer oder ein zweites Wohnzimmer, sondern viel mehr, und wenn diese noch richtig angelegt und ausgestattet ist – erleben Sie mit ihrer Familie, Verwandte oder Freunde viele gemütliche Stunden in der freien Natur.

holunder

Holunder: Vielseitige Vorteile und Nutzung

Der Schwarze Holunder ist nicht einfach nur ein Busch. Viele kennen ihn als „Holler Strauch“. Seine Geschichte in der Medizin ist lang. Die Blüten und Beeren des Holunders sind in der Volksmedizin wichtig. Auch heute findet man sie in der Naturheilkunde. Wir erzählen Ihnen mehr über diese Pflanze. Lesen Sie, wie sie das Wohlbefinden steigern kann. Schlüsselerkenntnisse Der Schwarze Holunder …

weiterlesen
blaue passionsblume

Blaue Passionsblume Pflege: Tipps & Anleitung

Die blaue Passionsblume ist beliebt für ihre blauen Blüten und exotisches Aussehen. Sie heißt Passiflora caerulea, aber viele nennen sie einfach Passionsblume. Passionsblumen sind Kletterpflanzen, die Gärten besonders machen. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps, wie Sie diese Pflanze pflegen. Schlüsselerkenntnisse: Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ist eine exotische Kletterpflanze mit einzigartigen blauen Blüten. Die Passionsblume bevorzugt einen hellen, sonnigen Standort und …

weiterlesen
mönchspfeffer

Mönchspfeffer – Nutzen für Gesundheit & Wohlbefinden

Mönchspfeffer ist eine Heilpflanze, die bei Frauen mit verschiedenen Problemen hilft. Das Thema wurde in mehreren Studien untersucht. Diese Studien zeigen, dass Mönchspfeffer Frauen mit PMS, unregelmäßigen Perioden, Wechseljahren und beim Schwangerwerden helfen kann. Wenn man Mönchspfeffer regelmäßig einnimmt, kann es die Hormone ins Gleichgewicht bringen. Das steigert das Wohlbefinden. Wichtige Erkenntnisse: Mönchspfeffer ist eine Heilpflanze, die bei weiblichen Beschwerden …

weiterlesen
kletterpflanzen arten

Rhododendron pflanzen: Tipps für Ihren Garten

Den Garten mit einer hübschen Kletterpflanze zu bereichern, geht mit dem Rhododendron ideal. Diese Pflanzen verzaubern mit ihren leuchtenden Blüten. Sie finden in zahlreichen Varianten ihren Platz. Hier sind einige Hinweise, wie Sie den Rhododendron am besten pflanzen und pflegen. Schlüsselerkenntnisse: Die optimale Pflanzzeit für Rhododendrons ist zwischen Ende April und Anfang Mai. Der ideale Standort für Rhododendrons ist leicht …

weiterlesen
rhododendron pflanzen

Rhododendron pflanzen: Tipps für den Garten

Rhododendren sind schöne Blütensträucher, die leuchten und den Garten toll aussehen lassen. Sie müssen auf bestimmte Weise gepflanzt und gepflegt werden. In diesem Artikel verraten wir, wie man Rhododendren am besten behandelt. Die beste Zeit zum Pflanzen ist Ende April oder Anfang Mai. Ein schattiger Ort, besonders mittags, ist ideal. Der Boden muss locker und voller Humus sein, sodass die …

weiterlesen
blumenwiese-anlegen

Blumenwiese anlegen: Tipps für eine bunte Pracht

Eine Blumenwiese ist mehr als nur schön, sie spielt eine wichtige Rolle für die Natur. Sie ist ein Zuhause für Insekten und Tiere. Bevor man eine Blumenwiese anlegt, sollte man einiges wissen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie es geht. Das beinhaltet die Auswahl der Blumen und die richtige Pflege. Schlüsselerkenntnisse: Eine Blumenwiese ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch …

weiterlesen
error: Content is protected !!