Monthly Archives: November 2012

Die Oase im eigenen Garten

Für viele Gartenbesitzer ein eigener Teich ein Traum, den sie sich irgendwann erfüllen möchten. Allerdings ist so ein Gartenteich auch eine finanzielle Angelegenheit, die gut überlegt sein will. Gut sparen kann jeder, der seinen Teich selber angelegt. Mit der richtigen Anleitung und den richtigen Arbeitsmitteln ist es viel einfacher, einen Teich anzulegen, als es im ersten Moment aussieht. Schon vor …

weiterlesen

Kübelpflanzen richtig überwintern

Erste eisige Winde wehen, der Herbst zeigt seine kühlen Seiten und der Winter steht unausweichlich vor der Tür.  Während man empfindliche Zimmerpflanzen im November wohl längst auf die warme Fensterbank verbannt hat, ist es nun auch an der Zeit, die Kübelpflanzen im Kleingarten oder auf der Terrasse in ihr Winterquartier zu holen, denn die ersten Fröste können den empfindlichen Pflanzen …

weiterlesen

Fitmacher – Wintergemüse richtig behandeln

Auch wenn im November die meisten Beete abgeerntet und das Obst und Gemüse eingelagert und konserviert worden ist, so sind die Regeln für die Abernte und Einlagerung nicht generell für alle Gemüsesorten gleich. Einige Arten können auch bei Frost in den Beeten verbleiben und erhalten erst mit den ersten Frösten ein vollmundiges Aroma. Dies trifft zum Beispiel auf Grünkohl zu.

weiterlesen

Rosen im Herbst – Frostschutz für die Königin der Blumen

Rosen zählen zu jenen Pflanzen in unserem Garten, welche ohne Winterschutz die kalte Jahreszeit nicht überstehen würden. Eine Ausnahme bilden hierbei die robusteren wild wachsenden Arten. Bevor man die Pflanzen mit einem Winterschutz versorgt, sollten alle Blätter restlos entfernt werden. Dies betrifft auch Rosenblätter, welche zu Boden gefallen sind, denn es besteht die Gefahr, dass Pilzsporen den Winter unter dem …

weiterlesen

Pflanzen schützen im Herbst und Winter

Laub als Winterschutz ist ein bewährtes Mittel.  Im November ist die Erntezeit vorüber und die Schrebergärten leeren sich. Doch für den Gärtner bleibt vor dem Wintereinbruch noch Einiges zu tun. Der Garten sollte nun winterfest gemacht werden. Ist das letzte Laub von den Bäumen gefallen, gilt es, dieses zusammenzuharken und zu entsorgen. Darin besteht zweifelsfrei eine der wichtigsten Arbeiten im …

weiterlesen
error: Content is protected !!