Gartenblogger

Hi, ich bin Thomas und der Betreiber dieses Blogs. Ich bin kein Gartenprofi, aber Gartenfan ;-) Nach und nach will ich diese Seite für alle Gartenfans zu einem Erlebnis machen. Viel Spass beim Lesen, Thomas
gartenteich-anlegen

Gartenteich ausheben – so klappt es!

Die Tiefe eines Teichs entscheidet nicht nur über das spätere Design, sondern beeinflusst auch die Gesamtkosten. Je tiefer ein Teich ist, desto mehr Arbeit kommt auf einen zu. Vor allem werden dadurch Pflanzen und Fische nicht gut gesehen. Wer somit einen Teich vor allem aufgrund dekorativer Zwecke in seinem Garten ausheben möchte, der sollte diesen möglichst flach halten. Auch hierbei …

weiterlesen
gartengestaltung-split

Kies und Splitt für die Gartengestaltung

Kies und Splitt sorgen bei der Gartengestaltung für Harmonie. Nicht umsonst sind Steine in der jahrtausendealten Zen-Tradition in Japan ein so wichtiges Element. Kies und Splitt schaffen einen fließenden Übergang zwischen Pflanzen und Terrasse. Im Gegensatz zu Terrassenplatten ist das locker aufgeschüttete Material äußerst variabel und leicht zu handhaben. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kies und Splitt und …

weiterlesen
spielturm

Spielturm im Garten – was es zu wissen gilt

Ein Spielturm im Garten ist eine herrliche Idee für Kinder. Zwei Punkte sind dabei besonders wichtig: Unter Umständen benötigt der Spielturm eine Baugenehmigung.Der Aufbau muss sehr sicher erfolgen. Baugenehmigung für einen Spielturm Das Thema der Baugenehmigung für einen Spielturm kommt zwar meistens in KiTas, auf öffentlichen Spielplätzen sowie in gemeinschaftlich genutzten Gärten von Mehrfamilienhäusern auf, es kann aber sogar für …

weiterlesen
terrassenofen

Infos zum Terrassenofen

Bereits das Wort Terrassenofen klingt sehr vielversprechend. Es bietet von allem Etwas und ist durch die Gestaltung und die Wahl der Materialien für den Einsatz im Freien vorgesehen. Es bringt unter anderem Wärme, die sich in einem geschützten Rahmen entzünden und unter Kontrolle halten lässt. Was ist ein Terrassenofen? Nicht jedem ist das Wort geläufig. Ein Terrassenofen verfügt über eine …

weiterlesen
rasenpflege

Den Boden für den Frühling stärken – Rasenpflege im Winter

Der Rasen ist zwischen Gartenbesitzern wohl das Statussymbol schlechthin. Deswegen sollte er auch wirklich satt, dicht und tiefgrün sein. Nach dem Winter haben Frost und Kälte aber oft einige Spuren hinterlassen. Fleckige und gelöcherte Rasenflächen sind das Ergebnis. Um all dies zu vermeiden, sollten Sie daher auch im Winter auf ein paar Punkte achten. Welche das sind, erfahren Sie hier. …

weiterlesen
acrylglas

3 Ideen, wie Sie mit Acrylglasplatten Ihre Terrasse verschönern können

Der Frühling naht und nichts ist schöner, als sich jetzt schon in den eigenen Garten sowie auf die Terrasse zu wähnen. Haben Sie vor, Ihre Terrasse davor noch zu verschönern und dafür einige neue Accessoires anzuschaffen? Denken Sie noch einmal darüber nach, denn es gibt zahlreiche kostengünstige Möglichkeiten, Ihre Terrasse mit selbstgebastelten Accessoires zu dekorieren. Ein Material, das sich für …

weiterlesen
error: Content is protected !!