Gartenregale: praktischer Stauraum und Deko-Objekt für Blumen und Pflanzen

Gartenregale haben zahlreiche Funktionen: Sie schaffen Platz für Übertöpfe, Gießkannen, Säcke mit Erde und weiteres nützliches Zubehör für Ihre Pflanzprojekte. Darüber hinaus dienen sie als Pflanzenregal: Auf den Böden finden Kräuter und kleine Töpfe Platz, an den Seitenstreben Hängeampeln und Ranken. Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Gartenregalen und worauf es bei der Auswahl ankommt. Gartenregale – viel Platz …

weiterlesen

Staketenzaun aus Kastanienholz

Als Naturliebhaber und Gärtner möchte man nur das Beste für seinen Garten. Man pflegt ihn, man säht Samen ein und freut sich über das Wachstum der Pflanzen. Und wer einen Gemüsegarten hat, freut sich im Frühsommer schon auf die erste Ernte und wird spätestens im Herbst reichlich belohnt. Wenn es um das Thema Gartenzaun geht, fühlen sich viele Gartenfreunde allerdings …

weiterlesen

Bio-Insektenschutz: Natürliche Abwehr von Mücken & Co

Der Sommer hält einiges für uns bereit: Viel Sonne, hohe Temperaturen und Spaß beim Schwimmen, Spazieren und Picknicken. Allerhand Unternehmungen lassen sich endlich wieder im Freien tätigen, wobei auch gleich ganz viel Vitamin D getankt wird. Leider gehören zum Sommer ebenso Insekten, wie Mücken, Wespen und Zecken, die uns das Leben schwer machen. Wie Sie auf natürliche Weise vorsorgen und …

weiterlesen

Baum fällen – das solltest Du wissen

Beim Fällen von Bäumen sind gute Arbeitstechniken sowie eine gute Beobachtung des Umfeldes unerlässlich. Im Folgenden wird dir nicht nur erklärt, wie man einen Baum ordnungsgemäß fällt, sondern wie du dein Umfeld gestalten solltest und was die Baumschutzverordnung anordnet. 1. Das Fällen sorgsam Planen Wenn es darum geht, Bäume mit einer Kettensäge zu fällen, ist die sachgemäße Vorbereitung unerlässlich. Wenn …

weiterlesen

Schnecken im Garten bekämpfen – nützliche Tipps

O Schreck ein Schneck! Wie Sie die kleinen Plagegeister loswerden Sie liebe junge Pflanzen, knackigen Salat, das Grün Ihres Gemüses. Sobald es feucht wird, kommen sie aus ihren Verstecken und fallen scharenweise über mühsam angelegte Beete her – zumeist in der Nacht. Die Rede ist von Schnecken. Dabei sind nicht alle Arten des Gärtners Feind. Schäden richten vor allem die …

weiterlesen

Paprika & Chili säen: 5 Schritte für den erfolgreichen Anbau

Paprika und Chili sind aus keiner Küche mehr wegzudenken. Sie verleihen dem Essen ein einzigartiges Aroma und im Falle der Chili einen gewissen Grad an Schärfe. Nicht verwunderlich ist es daher, dass diese Pflanzen auch in den heimischen Gärten vermehrt Platz finden. Was es beim Anbau von Paprika und Chili zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag. 1.      Saatgut …

weiterlesen
error: Content is protected !!