Garten Lexikon

Rosenkohl anlegen, pflegen und ernten

Wer Rosenkohl anbauen möchte, benötigt vor allem viel Geduld, denn die zarten Röschen reifen erst sehr spät. Doch mit der richtigen Sorte können Sie die Ernte bis zum Frühjahr ausdehnen. Denn Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse und bei uns Deutschen sehr beliebt und am besten schmeckt dieses Gemüse, wenn er den ersten Frost erlebt. Rosenkohl wird auch als Sprossenkohl bezeichnet …

weiterlesen

Kohlrabi richtig anbauen

Kohlrabi als Gemüse ist ein sehr vitaminreiches Kohlgemüse und ist besonders reich an Vitamin C, Magnesium und Calcium und durch die reichhaltigen Vitamine, ist Kohlrabi ein sehr beliebtes Gemüse mit Biss und liegt voll im Trend. Kohlrabi gibt es als weiße, grüne, blaue und violette Sorte, dass Gemüse selbst ähnelt, einem Apfel und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Und …

weiterlesen

Johannisbeer-Busch – Pflege und Krankheiten

Die Johannisbeere, in Österreich unter dem Namen Ribisel bekannt, ist mit ihren über 150 Unterarten eine sehr verbreitete Beere. Sie wird in der Küche für die unterschiedlichsten Gerichte genutzt. Ob nun im Kuchen oder als Beilage – die Johannisbeere macht fast überall eine gute Figur. An dieser Stelle erfahren Sie nun einiges über die richtige Pflege, den geeigneten Standort und …

weiterlesen

Wilder Wein – als selbstkletternde Pflanze ist ein Hingucker

Wenn Sie mit den Gedanken spielen Ihre Mauer, Hauswand oder sogar einen Geräteschuppen neu zu dekorieren ist Wilder Wein nicht nur irgendeine Alternative, sondern ein echtes Highlight. Denn Wilder Wein (selbstkletternde Jungfernrebe) benötigt keine Kletterhilfe, sondern klettert selbstständig an den Wänden hoch. Es gibt 2 Arten von Wilder Wein, zum einen die nordamerikanische Parthenocissus quinquefolis, die sogenannte „Selbstkletternde Jungfernrebe“ und …

weiterlesen

Die Blumen der Liebe – die Rosen

Wer träumt nicht von einem Garten mit duftenden leuchtenden Rosen und das ist gar nicht schwer, auch wenn Rosen immer als kompliziert und schwierig gelten. Wichtig ist für alle, die Rosen in ihren eigenen Garten haben oder noch pflanzen wollen, dass sie daran denken, dass Rosen eine gewisse Zeit benötigen – sich zu entfalten. Je edler die Rose ist, desto …

weiterlesen

Die 10 wichtigsten Dünger für Ihren Garten

Wir haben hier einige der wichtigsten Düngerarten und Varianten zusammengetragen. Sollten wir welche vergessen haben, so könnt Ihr gerne via Kommentar die Informationen ergänzen. Der Kompost Kompost selbst, ist eigentlich kein Dünger, sondern ein Bodenhilfsstoff und der Humus verbessert die Bodenstruktur sowie auch das Speichervermögen für Nährstoffe und Wasser. Zudem erwärmt sich der Boden im Frühjahr besser durch die dunkle …

weiterlesen
error: Content is protected !!