Garten Saison

Gartentipps für den Juni

Gartenarbeit ist doch etwas Schönes… Man arbeitet an der frischen Luft, sieht sofort das Ergebnis der mühevollen Arbeit und kann seinen Phantasien bei der Gartengestaltung (nahezu) freien Lauf lassen. Obwohl jeder Hobbygärtner den Garten nach eigenen Vorstellungen und Vorlieben gestalten kann, gibt es entsprechend jeder Jahreszeit konkrete Arbeiten, die erledigt werden sollten. Das saftige Grün im Sommer Für den Sommermonat …

weiterlesen

Blumenzwiebeln sollten jetzt in die Erde

Blumenzwiebeln blühen immer Blumenzwiebeln wachsen eigentlich in jedem Boden. Im ersten Jahr werden sie immer blühen. Dennoch werden Sie auf lange Sicht das beste Resultat erhalten, wenn sie in lockeren, humusreichen Boden an einem recht sonnigen Platz gepflanzt werden. Begonien, Gladiolen, Krokusse und Anemonen sind keine Zwiebeln, sondern Knollen. Die Pflege ist jedoch dieselbe. Die Pflanztiefe Die richtige Pflanztiefe für …

weiterlesen

Kann man jetzt noch Obstbäume zurückschneiden?

Frühlingsanfang. Die ersten Sonnenstrahlen nach dem dunklen Winter wärmen die Haut. Wenn man jetzt in den Garten geht, glaubt man unter der Erde und in den Pflanzen die gestaute Energie der Natur zu spüren. Tiere und Pflanzen haben es plötzlich ganz eilig, alles scheint zu platzen vor Lebensfreude. Doch beim Anblick der Obstbäume drängt sich eine Frage auf: Darf man …

weiterlesen

Flieder richtig pflanzen, schneiden und vermehren

Der Flieder kündet mit seinen ersten Blüten den Frühling an. Der herrlich blumige Duft ist ebenfalls wie ein Hauch von Frühling. Nicht um sonst ist er in Gärten so beliebt. Kann er doch in der Natur ebenso für Freude sorgen wie in der Vase. Allerdings gibt es beim Schneiden, Pflegen und Vermehren einiges zu beachten. Bei richtiger Pflege wird der …

weiterlesen

Heckenschnitt im Frühjahr

Der Heckenschnitt im Frühjahr bringt die Pflanzen in Form und lichtet sie aus. Auf diese Art wird der Neuaustrieb angeregt, so dass der Verkahlung der Hecke vorgebeugt wird. Werden Heckenpflanzen im Frühjahr gut durchlüftet, beugt dies dem Befall mit diversen Krankheitserregern vor. Allerdings dürfen nicht alle Heckenpflanzen im Frühjahr geschnitten werden. Grundregeln für das Schneiden der Hecke im Frühjahr Der …

weiterlesen

Was pflanzt man im Januar an?

Mit dem Jahresbeginn im Januar beginnt auch für alle Hobbygärtner wieder das Gartenjahr. Bereits jetzt kann schon wieder einiges für den Garten vorgezogen und gepflanzt werden. Damit die jungen Pflanzen gut geschützt sind, ist ein Gewächshaus von großem Vorteil. Hier sind die Pflanzen dem kalten Temperaturen und dem nass kaltem Wetter nicht ausgeliefert. Für die Aussaat im Frühbeet sollten Decken …

weiterlesen
error: Content is protected !!