Gartenpraxis

Terrassendielen: Die Krone des Gartens ist die Terrasse

Wer die Natur liebt, wählt Holz. Eine Holzterrasse dokumentiert nicht nur die besondere Naturverbundenheit ihrer Besitzer. Es sind echte Vorteile, mit denen sie lockt. Das foot-feeling oder auf deutsch das Fußgefühl, das von den Terrassendielen ausgeht, ist unübertroffen. Schon morgens lässt sich der Kaffee barfuß auf der eigenen Terrasse genießen, ohne dass die Füße kalt werden. Mittags werden die Terrassendielen …

weiterlesen

Die 10 wichtigsten Dünger für Ihren Garten

Wir haben hier einige der wichtigsten Düngerarten und Varianten zusammengetragen. Sollten wir welche vergessen haben, so könnt Ihr gerne via Kommentar die Informationen ergänzen. Der Kompost Kompost selbst, ist eigentlich kein Dünger, sondern ein Bodenhilfsstoff und der Humus verbessert die Bodenstruktur sowie auch das Speichervermögen für Nährstoffe und Wasser. Zudem erwärmt sich der Boden im Frühjahr besser durch die dunkle …

weiterlesen

Auf die Düngung kommt es an, dass Pflanzen auch richtig gedeihen

Damit unsere Pflanzen im Garten gesund und in voller Pracht gedeihen können, müssen diese mit Nährstoffen versorgt werden. Und diese wichtigen Nährstoffe müssen Sie den Pflanzen in Form von Dünger zuführen. Haben Sie sich entschieden, seine Pflanzen im Garten mit einem Dünger zu versorgen, haben Sie mit Sicherheit schon festgestellt, dass Dünger nicht gleich Dünger ist. Denn auf dem Markt …

weiterlesen

Clematis haben die Welt erobert

Forscher, Mediziner und vor allem bei den Botanikern, ist Clematis als Blumenwunder ein großer Begriff und hat auch schon lange die deutschen Gärten erobert. Die Clematis wird auch Waldrebe genannt und es gibt viele verschiedene Gruppenarten, die auch unterschiedliche Blütezeit sowie Wuchsstärke aufweisen. Besonders gedeihen die Frühlingsblüher, wie zum Beispiel die Alpen-Waldrebe oder die Anemonen-Waldrebe. Aber die größten Blüten tragen …

weiterlesen

Gartenhäuser und Gartenpavillons – sind ein Highlight für jeden Garten

Schöne Gärten sind erst so richtig vollkommen, wenn Gartenhäuser und Gartenpavillons sich darin befinden und diese gibt es in vielen unterschiedlichen Größen sowie in verschiedenen Formen. Gerade die etwas kleineren Gartenpavillons eignen sich hervorragend für Familien, um darunter Schutz vor Regen zu finden, wenn ein Grillabend geplant ist. Größere Pavillons hingegen können auch von mehr als 10 Personen genutzt werden, …

weiterlesen

Ein Insektenhotel für den Kleingarten

Wer in seinem Garten ein Insektenhotel aufstellen möchte, sollte bereits jetzt nach einem geeigneten Standort Ausschau halten. Einige Insektenarten werden bereits im Februar aktiv – was nun ja nicht mehr zu schaffen ist und machen sich auf die Suche nach einem passenden Unterschlupf. Das Insektenhotel sollte vom Boden  mind. 30 cm, bestenfalls ca. einen Meter über dem Boden aufgestellt oder …

weiterlesen
error: Content is protected !!