Gartenpraxis

Maulwurf erfolgreich abwehren

Der Maulwurf hat einen besseren Ruf als die Wühlmaus, aber beliebt ist er unter den Gärtner dennoch nicht. Denn ein gesunder Maulwurf kann täglich circa 20 Erdhügel erzeugen und diese Höhlensysteme treiben einen Hobbygärtner in den Wahnsinn. Aber der Malwurf hat auch seine guten Seiten, denn er rührt nicht die Pflanzen an, sondern ernährt sich nur von Larven und Insekten, …

weiterlesen

Safran – das edle Gewürz

Gerade unlängst bei der weihnachtlichen Bäckerei fand Safran häufig Verwendung. Schon im alten Kinderlied “Backe, backe Kuchen” heißt es: “Safran macht den Kuchen gel”. Safran sollte stets sparsam verwendet werden, da es zu den teuersten Gewürzen weltweit zählt.

weiterlesen

Lavendel beschneiden, aber wann?

Duftende Lavendelfelder sind während des Urlaubs im Süden ein toller Blickfang. Auch in viele Kleingärten hat Lavendel Einzug gehalten. Dort setzt er interessante Farbtupfer in den Blumenbeeten oder im Steingarten. Damit die Pflanze auch im kommenden Sommer mit üppiger Blüte begeistert, sollte Lavendel im März spätestens April zurück geschnitten werden.  Im besten Falle dann, wenn kein Frost mehr droht.

weiterlesen

Sonnenhut – Farbe für den Garten- so pflanzt man richtig

Gelbe und rot-violette Sonnenhüte sind nicht nur die Sommerfarben der Prärie, sondern sind unkomplizierte Dauerblüher. Und wer Sonnenhutsamen oder auch Jungpflanzen kauft – kann fast nichts falsch machen. Denn die aus der Prärie und die aus lichten Wäldern Nordamerikas stammenden Stauden gehören zu den ausdauerndsten sowie unkompliziertesten Sommerblüher, die es überhaupt gibt.

weiterlesen

Ein Zaun aus Kastanienholz – bietet ebenfalls einige Vorteile

Kastanienholz bietet für Zäune sehr viele Vorteile, da die Eigenschaft des Holzes selbst sehr hart und außerdem elastisch ist. Zudem lässt sich das Holz gut verarbeiten und auch extrem gut Messern sowie drehen. Das Aussehen des Kastanienholzes ist hellgelb oder braun und besitzt zudem große Poren und sehr deutliche Jahresringe. Dank seines hohen Gerbsäuregehaltes ist das Kastanienholz sehr Resistenz gegen …

weiterlesen

Der ideale Sichtschutz für den Garten

Endlich wieder die Sonne genießen und an einen Grillabend mit Freunden oder mit der kompletten Familie verbringen, ist immer eine wunderbare Sache. Und dies soll womöglich geschehen ohne das Passenten oder der liebe Nachbar eine freie Sicht auf das Geschehen hat. Daher ist ein Sichtschutz die optimale Lösung und hält vor allem unerwünschte Blicke fern. Ein idealer Sichtschutz bietet mit …

weiterlesen
error: Content is protected !!