Gartenpraxis

Gartenteich im Winter

Damit der Gartenteich die kalte Jahreszeit unbeschadet übersteht, sind vor dem Wintereinbruch noch einige Arbeiten notwendig. Bei einem kleinen Gartenteich handelt es sich um ein recht instabiles Ökosystem, welches das Eingreifen des Menschen nötig macht. Der Teich ist vor dem ersten Frost zu säubern und von Laub zu befreien. Verbleiben Blätter und abgestorbene Pflanzenteile im Wasser, kommt es zu einer …

weiterlesen

Lagerungsschäden von Erntegut

Da das Obst auch im abgeernteten Zustand noch einen funktionierenden Stoffwechsel besitzt, werden die Inhaltstoffe auch weiterhin auf- und abgebaut. Wird Chlorophyll abgebaut, färbt sich die Schale gelb. Durch den Abbau von Pektinen nimmt die Festigkeit des Fruchtfleisches ab und das Obst erscheint weniger knackig. Da während der Lagerung auch Säure abgebaut wird, sind bestimmte Apfelsorten nach ausreichender Lagerung oft …

weiterlesen

Garten im November – kurze Zusammenfassung

Klar ist jedenfalls, dass ein Garten nicht nur in den warmen sonnigen Tagen seinen Reiz hat, sondern auch zur kälteren Jahreszeit. Wer aus seiner warmen Stube bei einem feinen Kräutertee auf seinen Garten schaut, wird den Liebreiz der zarten Gräser und leuchtenden Beeren genießen.  Anfallende Arbeiten im Garten, wie zum Beispiel die Laubentsorgung, laden ein, die frische Luft zu genießen …

weiterlesen

Die Pflege der Gartengerätschaften

Sind im November die letzten Gartenarbeiten erledigt, ist es an der Zeit, auch den Gartengeräten ihre Winterruhe zu gönnen. Bevor man sie einlagert, werden die Geräte von Schmutz und Pflanzenteilen befreit und auf ihre Funktionalität überprüft. Kleingärtner sollten nun eventuell notwendig gewordene Reparaturen durchführen. Dies würde im Frühjahr nur unnötige Zeit kosten. Wer die Gartengeräte sortiert und übersichtlich lagert, behält …

weiterlesen

Bodenbearbeitung – ein Garant für reiche Ernte und üppiges Wachstum

Die Pflege und Bearbeitung des Bodens zählt zu den wichtigsten Arbeiten im Kleingarten und sollte zu keiner Jahreszeit vernachlässigt werden. Der Zustand des Bodens ist entscheidend für das Wachstum der Pflanzen und die spätere Ernte. Nur gut gepflegte Böden bringen gesunde und üppige Pflanzen hervor. Wie der Boden beschaffen ist, hängt von der Düngung und Bewässerung und natürlich von der …

weiterlesen
error: Content is protected !!