Erfahren Sie, wie Sie kellerasseln im hochbeet effektiv bekämpfen und vorbeugen können. Praktische Tipps für ein gesundes Hochbeet!
weiterlesen
Erfahren Sie, wie Sie kellerasseln im hochbeet effektiv bekämpfen und vorbeugen können. Praktische Tipps für ein gesundes Hochbeet!
weiterlesenDas Hochbeet findet in immer mehr Gärten Einzug. Egal ob im Gemüsegarten oder imnormalen Hausgarten, immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihr Gemüse imHochbeet zu bepflanzen. Doch warum geht der Trend trotz des kleinen Platzangebots ineinem Hochbeet immer mehr in diese Richtung? Die meisten Menschen, mit denen man darüber spricht, nennen als Grund für den Nutzeneines Hochbeets die Rückenschonende Höhe …
weiterlesenDer Begriff Hochbeet definiert sich vor allem über die erhöhte Pflanzenfläche mit senkrechten Wänden. Bei einem stehenden Gärtnern beträgt die Höhe des Beetes circa 80 bis 100 Zentimeter und wer im Sitzen seine Gartenarbeit verrichten möchte benötigt ein 40 Zentimeter hohes Hochbeet. Die Beettiefe und die Breite dürfen niemals die doppelte Armlänge des Gärtners überschreiten. Wichtig ist auch bei einem …
weiterlesenWenn man sein Gemüse selber anpflanzen möchte, ohne aber dabei ständig in die Hocke gehen zu müssen, wenn es um die Bepflanzung an sich, die Entfernung des Unkrauts oder auch das Gießen der Samen geht, dann empfiehlt es sich, sich ein Hochbeet selber bauen zu lassen. Denn ein solches Hochbeet erlaubt es dem Gärtner, auf eine rückenschonende Art und Weise …
weiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen