Gartenblogger

Hi, ich bin Thomas und der Betreiber dieses Blogs. Ich bin kein Gartenprofi, aber Gartenfan ;-) Nach und nach will ich diese Seite für alle Gartenfans zu einem Erlebnis machen. Viel Spass beim Lesen, Thomas

Grundausstattung für jeden Hobbygärtner

Die Grundausstattung an Werkzeugen ist für einen Hobbygärtner sehr wichtig, wenn das Gemüse und die Blumen wachsen sollen. Es ist daher wichtig bei der Auswahl der Gartengeräten auf eine gute Qualität zu achten. Denn was nützt ein Gartengerät, das schon beim ersten Einsatz versagt. Daher sollte ein Gartengerät zum Beispiel immer über einen stabilen Griff verfügen, der eine komfortable Handhabung …

weiterlesen
Schwimmteich und Naturpool für den Garten

Schwimmteiche und Naturpools für den Garten

Wer hätte nicht gerne einen eigenen Pool im heimischen Garten? Bei der Entscheidung für einen Teich in den eigenen vier grünen Wänden sollten aber nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische Faktoren mit einfließen. Das Konzept der neuen Schwimmteiche und Naturpools bietet insbesondere den umweltbewussten Schwimm- und Gartenfreunden eine echte Alternative zum herrkömmlichen Swimmingpool.

weiterlesen

Maulwürfe im Garten – Dinge die man vermeiden sollte

Ein schöner Garten ist eine Oase, in der man sich erholen und neue Kräfte schöpfen kann. Ganz sicher ist so eine Oase natürlich auch mit viel Arbeit verbunden. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Garten von kleinen possierlichen Tierchen ruiniert wird, die der Meinung sind, dass sie hier ein tolles Betätigungsfeld gefunden haben. Solche Tierchen sind zum Beispiel Maulwürfe. Entsprechend …

weiterlesen

Dahlien – Blütenpracht im Spätsommer und Herbst

Eine Blume, die uns jedes Jahr wieder mit ihrer langen Farbenpracht erfreut, ist die Dahlie. Die ersten Blüten gibt es schon Ende Juli und die letzten Blüten können noch bewundert werden, wenn der erste Frost schon Einzug gehalten hat. Genau das macht die Dahlie bei Gartenfreunden so beliebt. Allerdings gibt es diese Pracht nicht zum Nulltarif. Dahlien verlangen eine sorgfältige …

weiterlesen

Oleander

Der Oleander, lateinische Bezeichnung Nerium, Oleander zählt zu den Hundsgiftgewächsen und gilt als stark giftig. Zur Giftwirkung sind im letzten Abschnitt dieses Artikel noch Details zu finden. Bestimmungsmerkmale des Oleanders Oleander kann als kleiner Baum und als Strauch wachsen. Auffallend sind die rosa und weißfarbenen Blüten, welche 5 Blütenblätter haben und in Dolden stehen. Die Blätter sind leicht ledern und …

weiterlesen

Blauer Eisenhut

Weitere Bezeichnungen sind Mönchskappe Kappenblume Wolfsgift Teufelswurz Sturmhut Helmgiftkraut Fuchswurzel Bestimmungsmerkmale des Blauen Eisenhutes Die am weitesten verbreitete Art ist der blaue Eisenhut mit seinen dunkelblauen Blüten. Diese Blüten befinden sich eng, dicht und endständig an einer Traube. Helmförmig ist das obere Blütenblatt. Es ist breiter und weniger hoch. Die Laubblätter der Pflanze sind wie eine Hand 5 bis 7 …

weiterlesen
error: Content is protected !!