Gartenblogger

Hi, ich bin Thomas und der Betreiber dieses Blogs. Ich bin kein Gartenprofi, aber Gartenfan ;-) Nach und nach will ich diese Seite für alle Gartenfans zu einem Erlebnis machen. Viel Spass beim Lesen, Thomas
alpenveilchen

Alpenveilchen sind die Stars – auch für einen Wintergarten

Die Alpenveilchen sind nicht nur die Stars unter den Zimmerpflanzen, denn es gibt Arten, die im Wintergarten gut gedeihen. Aber noch sind diese tollen Stauden als Lichtblick im winterlichen Garten ein Geheimtipp – vielleicht liegt es daran, dass sie so zierlich wirken und man ihnen nicht zutraut, dass diese tollen Pflanzen auch Schnee und Eis trotzen.  In milden Wintern zeigen …

weiterlesen
Mahonie

Ein schöner Lichtblick im Wintergarten – ist der Mahonie

Die Mahonien werden sehr gerne als Solitäre oder als Heckenpflanzen im heimischen Garten benutzt. Diese Pflanzen sind immergrün und bieten ganzjährig Schutz sowie blühen sie auffällig und haben außerdem ein wunderschönes Laub mit auffälligen Früchten.  Darüber hinaus sind die meisten Arten pflegeleicht und robust. Und so sind Mahonien die idealen Gartenpflanzen, die es gibt. Der Name Mahonie beruht sich auf …

weiterlesen

Giersch im Garten erfolgreich bekämpfen

Kein Unkraut im geliebten Garten ist so hartnäckig wie der Giersch und diese Pflanze breitet sich nicht nur über die Samen aus, sondern auch über die unterirdischen Kriechtriebe. Der Giersch gehört zu der Familie der Doldenblütler und fühlt sich in unseren Gefilden sehr heimisch. Denn sein natürlicher Lebensraum ist der humusreich sowie nährstoffreiche Boden im Schatten, wo Gehölze stehen und …

weiterlesen
Weihnachtsgruß

Der besondere Weihnachtsgruß

Pünktlich wie in jedem Jahr am 24. Dezember wird er in fast allen Wohnzimmern stehen, er ist bunt geschmückt und viele kleine goldene Lichtlein lassen ihn hell erleuchten. Besonders die Kleinen, aber auch die großen Kinder freuen sich jedes Jahr, wenn darunter viele bunte Päckchen liegen – die Rede ist vom Weihnachtsbaum. Mit Sicherheit habt ihr euch schon Gedanken über …

weiterlesen
Duftschneeball

Der duftende Winterschneeball – der den winterlichen Garten betört

Wie schon die Überschrift vermuten lässt, gehört der Duftschneeball zu den Pflanzen, die sehr stark duften und botanisch bezeichnet man diese Pflanze als „Viburnum farreri“. Denn bereits schon Anfang Dezember öffnet der Duftschneeball die ersten Blüten. Und seinen Namen verdankt dieser Strauch dem süßlichen intensiven Blütenduft. Mit seinen Zarten Rosa bis weißen kugelförmigen Blüten ist er ein toller Blickfang für …

weiterlesen
error: Content is protected !!