Der passende Sonnenschutz auf Terrasse, Balkon und Garten

An warmen Tagen möchten wir uns möglichst oft und lange in den Garten oder auf die Terrasse setzen. Doch bei zu starker Einstrahlung und großer Hitze brauchen wir ein Dach über dem Kopf, das ausreichend Schatten spendet. Dafür bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, die wir Ihnen hier gern vorstellen. Der Klassiker Die einfachste Lösung sind Sonnenschirme. Sie können mit der …

weiterlesen

Gartenzaun aus WPC – gute Gründe für den modernen Verbundstoff

Holz ist ein klassischer Werkstoff, jedoch im Laufe der Jahrzehnte der Verwitterung unterworfen. Mit WPC verarbeiten die Hersteller weiterhin das klassische Material, jetzt allerdings zusammen mit Kunststoff. Das Ergebnis sind Baukomponenten, die wie Holz arbeiten, aber deutlich wetterfester und robuster bleiben. Gerade Gartenzäune aus diesem Material brauchen kaum Pflege und müssen über Generationen hinweg nicht ausgetauscht werden. Material WPC – …

weiterlesen

Produkttest Rosenbogen, Gartenbank und mehr

Was waren wir gespannt als wir erfuhren, dass unser Paketlieferant uns vier Pakete von Nene Home ankündigte! Geliefert wurden uns sämtliche Teile gut schützend vor Dellen oder Schrammen in Luftpolsterfolie gewickelt und in einem Karton verpackt. Leider stellte uns das Wetter unsere Geduld ganz schön auf die Probe und so konnten wir erst nach den Osterferien mit dem auspacken beginnen. …

weiterlesen

Produkttest IKRA Elektro Heckenschere Ultralight FHS 1555

Eine Heckenschere, die auch hält was sie verspricht, das wäre ja mal was! Wir haben hier auf unserem Gartengrundstück schon einige Heckenscheren ausprobiert und waren mal mehr aber meistens eher weniger begeistert. Umso gespannter waren wir natürlich als wir erfuhren, dass wir die Heckenschere Ultralight FHS 1555  aus dem Hause IKRA ausprobieren dürfen. Schon nach kurzer Zeit kam auch schon …

weiterlesen

Weshalb eine Feuerverzinkung für die Langlebigkeit eines Stabmattenzauns so wichtig ist

Beim Erwerb eines Stabmattenzauns ist der Rostschutz auf dem Metall oder dem Stahl einer der wichtigsten Punkte in Bezug auf die Langlebigkeit. Das verwendete Material und die Methode der Behandlung des Zaunes spielen eine große Rolle, wenn es um die Haltbarkeit geht, was schlussendlich auch auf das Aussehen des Zaunes einzahlt. Beim Kauf eines Stabmattenzaunes verweist fast jeder Hersteller auf …

weiterlesen

10 Tipps den Garten neu zu planen und gestalten

Hier finden Sie 10 Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, einen neuen Garten zu planen und anzulegen. Sie eignen sich auch sehr gut, um einen vorhandenen Garten umzugestalten. 1. Erstellen Sie sich einen Lageplan Zunächst benötigen Sie einen Grundstücksplan. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen solchen Plan bekommen. Sie können den Lageplan des Bauantrags oder eine Liegenschaftskarte vom Katasteramtverwenden. Tragen Sie alle Flächen Ihres Grundstücks mit Längen und Lage ein. Am besten überprüfen …

weiterlesen
error: Content is protected !!