Gartengestaltung

Lavendel beschneiden, aber wann?

Duftende Lavendelfelder sind während des Urlaubs im Süden ein toller Blickfang. Auch in viele Kleingärten hat Lavendel Einzug gehalten. Dort setzt er interessante Farbtupfer in den Blumenbeeten oder im Steingarten. Damit die Pflanze auch im kommenden Sommer mit üppiger Blüte begeistert, sollte Lavendel im März spätestens April zurück geschnitten werden.  Im besten Falle dann, wenn kein Frost mehr droht.

weiterlesen

Dekorationen mit Buddhafiguren

Ein Gemütliches zu Hause ist für jeden Menschen ein Lebensmittelpunkt, aus dem wir vor allem Kraft schöpfen, um uns von dem stressigen Alltag zu erholen. Aber damit jeder seine Lebensenergie auftanken kann, ist eine schöne Atmosphäre im eigenen Heim notwendig. Schon deshalb ist es wichtig, ein stilvolles Ambiente mit den passenden Dekorations-Elementen in seinen vier Wänden zu verwirklichen. Und für …

weiterlesen

Ein Zaun aus Kastanienholz – bietet ebenfalls einige Vorteile

Kastanienholz bietet für Zäune sehr viele Vorteile, da die Eigenschaft des Holzes selbst sehr hart und außerdem elastisch ist. Zudem lässt sich das Holz gut verarbeiten und auch extrem gut Messern sowie drehen. Das Aussehen des Kastanienholzes ist hellgelb oder braun und besitzt zudem große Poren und sehr deutliche Jahresringe. Dank seines hohen Gerbsäuregehaltes ist das Kastanienholz sehr Resistenz gegen …

weiterlesen

Auf die richtige Wahl kommt es an – bei der Überdachung einer Terrasse

Für eine Terrasse überdachen gibt es unterschiedliche Lösungen wie aus Aluminium, Glas, Kunststoff oder Holz, umso seine Terrasse vor Kälte und Regen zu schützen. Wer schon einmal bei den ersten Frühlingsstrahlen im März auf seiner eigenen Terrasse gemütlich gegessen hat, die überdacht ist, weiß die Vorzüge einer Überdachung zu schätzen. Jedoch fällt die Entscheidung für eine adäquate Wahl einer Überdachung …

weiterlesen

Im Februar nicht vergessen

Die Kleingärtner können es kaum erwarten und tatsächlich, die Gartensaison ist nicht mehr weit. Doch noch gibt es eher wenig zu tun. Dennoch sollten einige Dinge nicht vergessen oder länger aufgeschoben werden. Es bleibt genügend Zeit, den Garten zu planen. Fragen wie: was möchte man anbauen und wie werden die Beete aufgeteilt, stehen im Raum. Auch Reparaturen an Zäunen, Beeteinfassungen …

weiterlesen

Geranien richtig überwintern

Damit uns die blühfreudigen Geranien im Sommer erfreuen, müssen sie richtig überwintert werden. Im Herbst wurden die Töpfe an einen kühlen und hellen Ort gebracht. Die Temperaturen sollten nicht unter zehn Grad abfallen. Wer die Pflanzen im Herbst nicht zurück geschnitten hat, kann dies nun nachholen. Die Pflanzen werden auf etwa 15 Zentimeter zurück geschnitten. Das Winterquartier ist regelmäßig zu …

weiterlesen
error: Content is protected !!