Gartenpraxis

Mahonie

Ein schöner Lichtblick im Wintergarten – ist der Mahonie

Die Mahonien werden sehr gerne als Solitäre oder als Heckenpflanzen im heimischen Garten benutzt. Diese Pflanzen sind immergrün und bieten ganzjährig Schutz sowie blühen sie auffällig und haben außerdem ein wunderschönes Laub mit auffälligen Früchten.  Darüber hinaus sind die meisten Arten pflegeleicht und robust. Und so sind Mahonien die idealen Gartenpflanzen, die es gibt. Der Name Mahonie beruht sich auf …

weiterlesen

Giersch im Garten erfolgreich bekämpfen

Kein Unkraut im geliebten Garten ist so hartnäckig wie der Giersch und diese Pflanze breitet sich nicht nur über die Samen aus, sondern auch über die unterirdischen Kriechtriebe. Der Giersch gehört zu der Familie der Doldenblütler und fühlt sich in unseren Gefilden sehr heimisch. Denn sein natürlicher Lebensraum ist der humusreich sowie nährstoffreiche Boden im Schatten, wo Gehölze stehen und …

weiterlesen
Duftschneeball

Der duftende Winterschneeball – der den winterlichen Garten betört

Wie schon die Überschrift vermuten lässt, gehört der Duftschneeball zu den Pflanzen, die sehr stark duften und botanisch bezeichnet man diese Pflanze als „Viburnum farreri“. Denn bereits schon Anfang Dezember öffnet der Duftschneeball die ersten Blüten. Und seinen Namen verdankt dieser Strauch dem süßlichen intensiven Blütenduft. Mit seinen Zarten Rosa bis weißen kugelförmigen Blüten ist er ein toller Blickfang für …

weiterlesen
zaubernuss

Die blühenden Zaubernüsse sind ein absolutes Highlight für einen winterlichen Garten

Dieser faszinierende Winterzierstrauch, zeigt sich bei mildem Wetter im Monat Januar seine fadenartigen leuchtend gelbe bis rötlichen Blütenflor im winterlichen Garten. Die Engländer nennen diesen tollen Winterstrauch „Witch Hazel“ (Hexenhasel), aber in der Blütezeit braucht man schon einen guten Blick dafür, um diesen von einer normalen Haselnuss zu unterscheiden. Botanisch gesehen hat die Zaubernuss absolut nichts mit der Haselnuss zu …

weiterlesen

Der kabellose Helfer im Garten – die Akku Stichsäge

Überall dort, wo es keine 220 Volt Steckdose gibt, wie zum Beispiel im heimischen Garten, sind kabellose Werkzeugmaschinen, wie eine Akku Stichsäge ein vielseitiger nützlicher Helfer. Denn gerade wenn Sägearbeiten im Garten anfallen von Holz, Kunststoff oder Metall – ist eine Akku Stichsäge der schnurlose Helfer im Garten schlechthin und erleichtert außerdem enorm die Arbeit im Garten – und vollkommen …

weiterlesen
error: Content is protected !!