Monthly Archives: Oktober 2012

Blütenzauber für den Herbst

Der satte Blütenstand in den Sommermonaten mag zwar vorüber sein, jedoch heißt das noch lange nicht, dass nun mit beginnender Herbstsaison deshalb alles trist und grau im Garten aussieht. Es gibt sie, die Pflanzen, die einfach nicht jeder hat – die Blütenzauberträume für den Herbst! Einige Pflanzen kennt jeder aus der Herbstzeit. Lavendel, Efeu und Tränendes Herz und natürlich die Rosen …

weiterlesen
Terrassenboden im Garten

3 Varianten für den Terrassenboden

Wenn das Eigenheim nach langer Zeit fertiggestellt ist und die Einrichtungsarbeiten beendet wurden, wird meist der Garten mit angrenzender Terrasse in Angriff genommen. Gerade für Garten- und Terrassenneulinge stellen sich die Fragen nach dem richtigen Material und deren jeweiligen Vor- und Nachteilen.

weiterlesen

Weißer Germer

Der Weiße Germer, lateinische Bezeichung Veratrum album, wird zu den Einbeerengewächsen gezählt und ist stark giftig. Dazu im letzten Absatz noch Genaueres. Weitere geläufige Bezeichnungen für den Weißen Germer sind Nieswurz, Läusewurzel oder Lauskraut Bestimmungsmerkmale des Weißen Germers In der endständigen Rispe befinden sich die Blüten. Diese können 50 cm lang werden und sind innen weiß bis leicht gelb. Außen …

weiterlesen

Giftsumach

Der Giftsumach, lateinisch Rhus radicans, zählt zu den Sumachgewächsen und ist stark giftig. Eine weitere Bezeichnung für die Pflanze ist Giftefeu. Bestimmungsmerkmale des Giftsumach Als Strauch wächst der  Giftsumach 2 bis 3 Meter hoch. Er kann auch, ähnlich dem Efeu,  mit seinen Haftwurzeln klettern. Die Blätter des Giftsumach sind  weiß bis grün und befibnden sich an  Rispen. Die Blütezeit ist recht …

weiterlesen

Nachbarrecht im Garten

Viele sind davon betroffen, doch nur die wenigsten sind wirklich über die Rechtslage informiert: Nachbarschaftsrecht ist bei vielen Hausbewohnern in ganz Deutschland ein Thema, dem zu wenig Beachtung geschenkt wird und das häufig für Diskussionen am Gartenzaun sorgt. Meist geht es um die Gestaltung mit Hecken, Bäumen oder Sträuchern, die dem Nachbarn ein Dorn im Auge ist – was also …

weiterlesen

Wohin mit dem vielen Laub?

Der Herbst zeigt sich überall in buntem Gewand. Bäume und Sträucher verlieren ihre Blätter. Manche Gärten sind so voller Laub, dass die Gartenfreunde, weil sie nicht wissen, wohin damit, das Laub sogar im Hausmüll entsorgen. Dabei ist das schöne Laub dafür echt zu schade! Laub fällt nach den ersten kalten Nächten in großen Mengen zu Boden. Für viele Gärtner ist …

weiterlesen
error: Content is protected !!