Frische Kräuter werten Gerichte auf und sind außerdem sehr gesund. Wer keinen Garten besitzt, um sie anzubauen, kann den Balkon nutzen, um einen eigenen kleinen Kräutergarten entstehen zu lassen.
weiterlesen
Frische Kräuter werten Gerichte auf und sind außerdem sehr gesund. Wer keinen Garten besitzt, um sie anzubauen, kann den Balkon nutzen, um einen eigenen kleinen Kräutergarten entstehen zu lassen.
weiterlesenKohlrabi als Gemüse ist ein sehr vitaminreiches Kohlgemüse und ist besonders reich an Vitamin C, Magnesium und Calcium und durch die reichhaltigen Vitamine, ist Kohlrabi ein sehr beliebtes Gemüse mit Biss und liegt voll im Trend. Kohlrabi gibt es als weiße, grüne, blaue und violette Sorte, dass Gemüse selbst ähnelt, einem Apfel und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Und …
weiterlesenDie Grillsaison befindet sich auf ihrem Höhepunkt – und das bedeutet für viele Grillmeister: Kohlen schleppen! Denn die Holzkohle oder entsprechende Briketts sind nun einmal die schwerwiegende Grundlage für einen gelungenen Grillabend. Es sei denn, man erspart sich die ständige Schlepperei – und setzt auf eine Alternative: den Gasgrill. Dessen Propan- oder Butangasflaschen sind ein gutes Stück leichter als die …
weiterlesenWenn sich auf den eigenen Pflanzen Blattläuse breitgemacht haben, ist das noch lange kein Grund in Panik auszubrechen. Blattläuse sind zwar gefräßige Tiere, die schnell einer Gartenpflanze den Garaus ausmachen können, aber es gibt gute Mittel dagegen. Nicht jedes Mal muss gleich die chemische Keule eingesetzt werden. Wer seine Pflanzen beobachtet, wird zum Beispiel schnell feststellen, dass kurz nach den …
weiterlesenDie Bewirtschaftung eines Nutzgartens zum Anbau von Obst und Gemüse zur Selbstversorgung wird immer beliebter. Durch einen Selbstversorgergarten wird mehr Zeit in der Natur verbracht und auch die Kinder können beim Anbau von Obst- und Gemüse fleißig mithelfen, um den Ertrag aus eigenem Anbau später zu genießen. Sie lernen dabei einiges über die Natur und Herkunft der Lebensmittel, die sonst …
weiterlesenDie Johannisbeere, in Österreich unter dem Namen Ribisel bekannt, ist mit ihren über 150 Unterarten eine sehr verbreitete Beere. Sie wird in der Küche für die unterschiedlichsten Gerichte genutzt. Ob nun im Kuchen oder als Beilage – die Johannisbeere macht fast überall eine gute Figur. An dieser Stelle erfahren Sie nun einiges über die richtige Pflege, den geeigneten Standort und …
weiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen