Gartenblogger

Hi, ich bin Thomas und der Betreiber dieses Blogs. Ich bin kein Gartenprofi, aber Gartenfan ;-) Nach und nach will ich diese Seite für alle Gartenfans zu einem Erlebnis machen. Viel Spass beim Lesen, Thomas
herbst-im-garten

Wie rüste ich einen Garten – für den Herbst

Gartenbesitzer wissen es schon längst, dass der Herbst keine Zeit ist, um sich auszuruhen. Nicht nur unsere wild lebenden Tiere rüsten sich für den Winter, sondern auch der Garten bedarf einiger Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit. Wer auch im nächsten Jahr reichlich Gemüse ernten will, sollte schon im Herbst Vorbereitungen dafür treffen. Das gleiche gilt natürlich auch für alle, die …

weiterlesen

Engelstrompete / Stechapfel

Die Engelstrompete und Stechapfel, lateinische Bezeichnungen Brugmansia spec. und Datura stramonium, zählen zu den Nachtschattengewächsen und wird auch als Trompetenbaum bezeichnet. Die Engelstrompete zählt zu den giftigsten Pflanzen in unseren Breiten. Bestimmungsmerkmale der Engelstrompete Die Engelstrompete wächst als kleinerer Baum mit bis zu 2 m Höhe und hat lange und trichterförmige Blüten mit Länge bis 20 cm., welche entsprechend der …

weiterlesen

Sichtschutz für den Balkon

Balkone können auch an den milderen Herbsttagen ein Stück Lebensraum bieten, der zur Entspannung und Erholung einlädt. Gerade in großen Städten und Siedlungen ist er Ersatz für den fehlenden Garten und kann eine Veranda ersetzen. Um so wichtiger ist es, diesen Ort vor fremden Blicken zu schützen und eine private Atmosphäre zu schaffen. Denn erst, wenn man sich allein wähnt, …

weiterlesen

Christrose

Die Christrose, lateinische Bezeichnung Helleborus niger, zählt zu den Hahnfußgewächsen und ist eine geschützte Pflanze. Die Pflanze ist auch unter der Bezeichnung „Schwarze Nieswurz“ bekannt. Bestimmungsmerkmale der Christrose Die Christrose trägt weiße Blüten, manchmal auch mit roten Akzenten. 5 Blütenblätter und gelbfarbene Staubblätter kommen hinzu. Blütezeit ist von Dezember bis Februar. Ist die Blütezeit vorüber wechselt die Farbe der Blüte …

weiterlesen

Eibe

Die Eibe zählt zu den geschützten Pflanzen. Ihre lateinische Bezeichung lautet Taxus baccata. Eiben zählen zu den Eibengewächsen und sind immergrüne Nadelbäume, die eine Höhe von bis zu ca. 20 Meter erreichen können. Die Eibe gilt als überaus stark giftig. Der Name der Pflanze leitet sich von dem altdeutschen Wort Iwa (Bogen) ab.

weiterlesen

LED-Gartenbeleuchtung im Vergleich: Solar und Kabel

Wer viel Arbeit und Liebe in seinen Garten steckt, der möchte ihn auch nachts genießen können. Es ist jedoch keine einfache Aufgabe eine ausgewogene, homogene Beleuchtung zu schaffen. Dafür muss sich der Gartenbesitzer vor allem Gedanken um die Wahl der Lampen machen, denn hier gibt es viele unterschiedliche Modelle.

weiterlesen
error: Content is protected !!