Weshalb eine Feuerverzinkung für die Langlebigkeit eines Stabmattenzauns so wichtig ist

Beim Erwerb eines Stabmattenzauns ist der Rostschutz auf dem Metall oder dem Stahl einer der wichtigsten Punkte in Bezug auf die Langlebigkeit. Das verwendete Material und die Methode der Behandlung des Zaunes spielen eine große Rolle, wenn es um die Haltbarkeit geht, was schlussendlich auch auf das Aussehen des Zaunes einzahlt. Beim Kauf eines Stabmattenzaunes verweist fast jeder Hersteller auf …

weiterlesen

10 Tipps den Garten neu zu planen und gestalten

Hier finden Sie 10 Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, einen neuen Garten zu planen und anzulegen. Sie eignen sich auch sehr gut, um einen vorhandenen Garten umzugestalten. 1. Erstellen Sie sich einen Lageplan Zunächst benötigen Sie einen Grundstücksplan. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen solchen Plan bekommen. Sie können den Lageplan des Bauantrags oder eine Liegenschaftskarte vom Katasteramtverwenden. Tragen Sie alle Flächen Ihres Grundstücks mit Längen und Lage ein. Am besten überprüfen …

weiterlesen

So können Sie Ihren Parkplatz passenden in den Garten integrieren

Immer wieder geben wir Ihnen Tipps, mit denen Sie Ihren Garten weiter verschönern können, damit er zu Ihrem ganz persönlichen Wohlfühlbereich wird. Doch gerade im Bereich des Vorgartens muss meist ein Teil des Grundstücks als Parkplatz für den PKW herhalten. Oft wirkt dieser wie ein Störfaktor, da Auto und Natur meist als Gegensätze wahrgenommen werden. Schon in einem anderen Artikel …

weiterlesen

Die Vorteile von Polyrattan für Gartenmöbel

Outdoormöbel aus Polyrattan erfreuen sich bei Gartenbesitzern großer Beliebtheit, da das Material im Vergleich zu anderen besonders pflegeleicht und langlebig ist. Zudem eignet sich dieser Kunststoff ausgesprochen gut, um Gartenmöbel in verschiedensten Ausführungen mit einer täuschend echt wirkenden Rattanoptik zu versehen. Damit Sie jedoch lange Freude an Ihren Möbelstücken haben, sollten Sie beim Kauf auf Qualität setzen. Erstklassige Produkte finden …

weiterlesen

Gartenmöbel aus Holz auffrischen

Ob Balkon oder üppiger Garten – draussen sitzt jeder gern und geniesst die Sonnenstrahlen. Unabhängig des Platzes an der Sonne darf wohl behauptet werden, dass zur Minimalausstattung ein Stuhl gehört. Doch Stuhl ist nicht gleich Stuhl, allein schon die Materialart prägt das Sitz- und Freilufterlebnis. Dieser Beitrag beleuchtet Holzstühle und wie sie der Witterung standhalten. Enthusiastisch platziert der Garten- oder Balkonbesitzer …

weiterlesen

Einen Rosenbogen im Garten aufstellen

Ein bepflanzter Rosenbogen ist eine wunderschöne Willkommenspforte für den eigenen Garten. Auch als optische Trennung zwischen Gartenbereichen oder der Betonung von Wegen lässt sich der praktische Bogen nutzen. Wie Sie das Rankgerüst sicher aufstellen, sodass es auch bei Sturm fest im Boden verankert ist, erfahren Sie hier in vier einfachen Schritten. Schritt 1: Vorauswahl des Rosenbogens Ein Rosenbogen muss fest …

weiterlesen
error: Content is protected !!