Gartenhandschuhe: Modelle und deren Einsatzgebiete vorgestellt

Gartenhandschuhe sind bei den meisten arbeiten im Garten unabkömmlich. Sie schützen die Hände und erleichtern somit die meisten Arbeiten. Allerdings sind im Handel so viele unterschiedliche Modelle erhältlich, dass kaum noch jemand weiß, welches er eigentlich wählen soll. Dabei kann jedes Modell unterschiedliche Ansprüche erfüllen und somit sind sie auch für verschiedene Arbeiten geeignet. Welches Modell, wozu passt, erklärt dieser …

weiterlesen

Zeig was du hast!

Am Donnerstag ist Halloween und die Kürbise bekommen wieder ein tolles Gesicht! Wir suchen die schönsten Kürbise!  Wenn Ihr also der Meinung seit Euer Kürbis macht optisch was her, dann freuen wir uns auf Euer Bild! Schicke Dein Bild  an info@garten-blog.org Wir werden das Bild auf unserer Facebookseite (https://www.facebook.com/GartenBlog) , aber auch hier vorstellen. Das Bild mit den meisten Likes …

weiterlesen

Achtung! Pflanzen noch nicht winterfest machen

Nicht immer spielen die Temperaturen mit, wenn es darum geht, den Garten oder die Gartenpflanzen auf den unmittelbar bevorstehenden Wintereinbruch vorzubereiten. Die Fachsprache nennt dieses Phänomen „Winterfest“, eine Angelegenheit, welche sich Jahr für Jahr wiederholt. In aller Regel liegen die Temperaturen bereits im Oktober in einem Bereich, wo es durchaus in den späten Abendstunden oder frühen Morgenstunden schon einmal Bodenfrost …

weiterlesen

Laubsauger – der Vergleich

Wenn der Herbst kommt und die Blätter von den Bäumen fallen ist auch die Zeit der Laubsauger gekommen. Gerade wer einen großen Garten hat wird die Vorzüge eines solchen Gerätes zu schätzen wissen. Damit lassen sich Blätter problemlos einsaugen und unangenehme Rückenschmerzen oder Blasen an den Händen durch zu viel Laubrechnen lassen sich natürlich auch vermeiden. Zum Glück gibt es …

weiterlesen

So erneuern Sie kahle Stellen im Rasen

Hier tobt das Leben! Einerseits ist er der Stolz des Gärtners, andererseits wird keine Fläche so stark strapaziert wie der Rasen. Wenn kahle Flächen im Rasen entstanden sind, kann man diese ziemlich einfach mit Rasensaat reparieren. Dann schließt sich die grüne Fläche wieder vollständig – bis zur nächsten Reparatur. Ausgerüstet mit Saatgut und Starterdünger sowie mit einem Vertikutierer und einem …

weiterlesen
error: Content is protected !!