Garten Lexikon

Flieder richtig pflanzen, schneiden und vermehren

Der Flieder kündet mit seinen ersten Blüten den Frühling an. Der herrlich blumige Duft ist ebenfalls wie ein Hauch von Frühling. Nicht um sonst ist er in Gärten so beliebt. Kann er doch in der Natur ebenso für Freude sorgen wie in der Vase. Allerdings gibt es beim Schneiden, Pflegen und Vermehren einiges zu beachten. Bei richtiger Pflege wird der …

weiterlesen

Draussenholz Teil 2

Vor einiger Zeit habe ich Euch im Teil 1 über Draussenholz schon einige Hölzer vorgestellt. Nun hier ein weiterer Teil: Hart wie Tropenholz – thermisch behandelte Esche Schon ohne eine besondere Behandlung ist Esche ein sehr hartes und widerstandsfähiges Holz – es hat jedoch die Nachteile, dass es nur wenig witterungsbeständig und schwer zu imprägnieren ist. Diese können durch eine …

weiterlesen

Holz für den Außenbereich

Gartenmöbel und andere Gegenstände für den Außenbereich müssen besonders robust und vor allem witterungsbeständig sein. Schließlich lagern sie über Monate hinweg bei jedem Wetter im Freien. Ein spezieller Schutzanstrich ist deshalb unerlässlich. Es gibt darüber hinaus aber auch Hölzer, die von Natur aus sehr resistent gegen Schädlinge, Pilze und Nässe sind und deshalb unbehandelt verwendet werden können. Dazu gehören unter …

weiterlesen

Zucchini anbauen – so geht es richtig

Da Zucchini in verregneten, kalten Jahren oft nur wenige Früchte tragen – ist es nicht nur wichtig, Zucchini richtig anzubauen, sondern mit diesen Tricks, die ich Ihnen hier verrate, können Sie die Ernte deutlich steigern. Die heutigen Zucchinisorten sind durch ihre Züchtungen, aus der Unterart der Gartenkürbisse entstanden. Denn der Name Zucchini kommt aus Italien und heißt „kleiner Kürbis“. Wie …

weiterlesen

Rosenkohl anlegen, pflegen und ernten

Wer Rosenkohl anbauen möchte, benötigt vor allem viel Geduld, denn die zarten Röschen reifen erst sehr spät. Doch mit der richtigen Sorte können Sie die Ernte bis zum Frühjahr ausdehnen. Denn Rosenkohl ist ein typisches Wintergemüse und bei uns Deutschen sehr beliebt und am besten schmeckt dieses Gemüse, wenn er den ersten Frost erlebt. Rosenkohl wird auch als Sprossenkohl bezeichnet …

weiterlesen

Kohlrabi richtig anbauen

Kohlrabi als Gemüse ist ein sehr vitaminreiches Kohlgemüse und ist besonders reich an Vitamin C, Magnesium und Calcium und durch die reichhaltigen Vitamine, ist Kohlrabi ein sehr beliebtes Gemüse mit Biss und liegt voll im Trend. Kohlrabi gibt es als weiße, grüne, blaue und violette Sorte, dass Gemüse selbst ähnelt, einem Apfel und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Und …

weiterlesen
error: Content is protected !!