Gartengestaltung

10 Tipps den Garten neu zu planen und gestalten

Hier finden Sie 10 Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, einen neuen Garten zu planen und anzulegen. Sie eignen sich auch sehr gut, um einen vorhandenen Garten umzugestalten. 1. Erstellen Sie sich einen Lageplan Zunächst benötigen Sie einen Grundstücksplan. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen solchen Plan bekommen. Sie können den Lageplan des Bauantrags oder eine Liegenschaftskarte vom Katasteramtverwenden. Tragen Sie alle Flächen Ihres Grundstücks mit Längen und Lage ein. Am besten überprüfen …

weiterlesen

So können Sie Ihren Parkplatz passenden in den Garten integrieren

Immer wieder geben wir Ihnen Tipps, mit denen Sie Ihren Garten weiter verschönern können, damit er zu Ihrem ganz persönlichen Wohlfühlbereich wird. Doch gerade im Bereich des Vorgartens muss meist ein Teil des Grundstücks als Parkplatz für den PKW herhalten. Oft wirkt dieser wie ein Störfaktor, da Auto und Natur meist als Gegensätze wahrgenommen werden. Schon in einem anderen Artikel …

weiterlesen

Einen Rosenbogen im Garten aufstellen

Ein bepflanzter Rosenbogen ist eine wunderschöne Willkommenspforte für den eigenen Garten. Auch als optische Trennung zwischen Gartenbereichen oder der Betonung von Wegen lässt sich der praktische Bogen nutzen. Wie Sie das Rankgerüst sicher aufstellen, sodass es auch bei Sturm fest im Boden verankert ist, erfahren Sie hier in vier einfachen Schritten. Schritt 1: Vorauswahl des Rosenbogens Ein Rosenbogen muss fest …

weiterlesen

Der richtige Zaun passend für Ihr Haus

Ein Zaun ist nicht nur ein Abschluss für das eigene Grundstück: Er fungiert auch wie eine Art Visitenkarte für das Haus. Ein Zaun ist schließlich das erste, was Passanten und Besucher im Vorbeigehen vom eigenen Grundstück sehen. Eine passende Abstimmung von Garten und Haus ist daher gut. Hier gibt es einen Überblick über die verschiedenen Zaunarten, damit Sie einen passenden …

weiterlesen

Brunnen bauen: Was gilt es dabei zu beachten?

Mit dem Ansteigen der Temperaturen zieht es im gesamten Bundesgebiet jetzt wieder immer mehr Menschen nach draußen in den eigenen Garten. Vor allem die Verschönerung der Gartenfläche steht dabei für viele Hobbygärtner im Vordergrund. Insbesondere die Konstruktion eines eigenen Wasserbrunnens hat in diesem Zusammenhang in den letzten Jahren stark an Beliebtheit hinzugewonnen. Doch was gibt es dabei eigentlich alles zu …

weiterlesen

Terrassen und Wintergarten verschönern – 3 Tipps für mehr Ambiente im Garten

Eine Terrasse oder ein Wintergarten versprühen eine Menge Charme und sollten als ein Rückzugsort für entspannte Stunden dienen. Denn der Garten beginnt schon an der Terrasse oder im Wintergarten. Deshalb sollte der Stil der Terrasse oder des Wintergartens unbedingt zur Gestaltung des Gartens passen. Gemütliche Sommerabende, fröhliche Grillabende und ruhige Momente verbringt man im eigenen Garten häufig auf der Terrasse. …

weiterlesen
error: Content is protected !!