Gartenpraxis

terrassenofen

Infos zum Terrassenofen

Bereits das Wort Terrassenofen klingt sehr vielversprechend. Es bietet von allem Etwas und ist durch die Gestaltung und die Wahl der Materialien für den Einsatz im Freien vorgesehen. Es bringt unter anderem Wärme, die sich in einem geschützten Rahmen entzünden und unter Kontrolle halten lässt. Was ist ein Terrassenofen? Nicht jedem ist das Wort geläufig. Ein Terrassenofen verfügt über eine …

weiterlesen
rasenpflege

Den Boden für den Frühling stärken – Rasenpflege im Winter

Der Rasen ist zwischen Gartenbesitzern wohl das Statussymbol schlechthin. Deswegen sollte er auch wirklich satt, dicht und tiefgrün sein. Nach dem Winter haben Frost und Kälte aber oft einige Spuren hinterlassen. Fleckige und gelöcherte Rasenflächen sind das Ergebnis. Um all dies zu vermeiden, sollten Sie daher auch im Winter auf ein paar Punkte achten. Welche das sind, erfahren Sie hier. …

weiterlesen
kompost

Kompost vs. Biomüll: Was ist die richtige Lösung für Sie?

Die Entsorgung von Kunststoffabfällen oder Altpapier ist recht unkompliziert. Einfach in die entsprechende Mülltonne werfen und die Abfälle werden abgeholt. Dieser Müll kann zu Hause nicht recycelt werden. Das ist bei Resten aus der Küche oder Schnittgut aus dem Garten anders. Diese Abfallprodukte sind eine wertvolle Rohstoffquelle, die zu Kompost verarbeitet werden kann. Aber ist eine Biotonne vielleicht doch die …

weiterlesen
rollrasen

Rollrasen vertikutieren – So machen Sie es richtig!

Wer seinen Rasen liebt, weiß ihn zu pflegen. Damit die Freude dauerhaft am Rollrasen kaufen erhalten bleibt, sollte dieser neben dem Bewässern, Mähen und Düngen regelmäßig vertikutiert werden. Ein Rollrasen ist pflegeleicht und dankbar, doch bilden sich durch den Rasenschnitt, Unkraut sowie Laub mit der Zeit ein sogenannter Rasenfilz. Durch den entstandenen Filz wird die Versorgung des Bodens beeinträchtigt. Dem …

weiterlesen
wpc-terrasse

WPC-Terrasse anlegen – das gibt es zu beachten

Holz gehört im Außenbereich sicherlich zu den beliebtesten Materialien – immerhin ist es langlebig und sieht schick aus. Das tut WPC aber auch. So schrecken Sie womöglich aufgrund des Pflegeaufwands von Holzdielen von der Verlegung auf der Terrasse zurück. Genau hier findet WPC Anwendung. Was ist WPC genau? WPC ist die Abkürzung von Wood-Plastic-Composite, also „Holz-Plastik-Verbundwerkstoff“. Genau hierum handelt es …

weiterlesen
nacktschnecken

Diese Schädlinge trüben die Gartenfreude

Gartenbesitzer wissen, dass Schädlinge wie Wühlmäuse, Maulwürfe, Mäuse, Schnecken und andere Tiere die Ernte zerstören können. Selbst für die Tierliebhaber unter den Hausgärtnern können die Quälgeister ein echtes Ärgernis sein. Sie bringen das ökologische Gleichgewicht im Garten durcheinander. Dort können sie das mühsam angepflanzte Gemüse vernichten, indem sie beispielsweise, die Blätter der Blütenstauden abfressen. Kammerjäger sind Schädlings-Profis, die auch eine …

weiterlesen
error: Content is protected !!