Gartenpraxis

Für schwere Gartenarbeit lohnt sich der Einsatz von Baumaschinen

Der Einsatz von Baumaschinen für den Garten, wie Minibagger, Radlader oder Rüttelplatten, nimmt zu, denn längst haben die findigen Heimgärtner erkannt, dass Baumaschinen diverse Arbeiten ungeheuer erleichtern und es wird zudem noch viel Zeit eingespart. So mancher Baum in einem Garten zählt schon mehr Jahre, als der Besitzer des Gartens. Aber gerade die alten und hoch gewachsenen Bäume haben es …

weiterlesen

Gartenpflege leicht gemacht

Es wird Herbst, Laub liegt überall und Sie haben keine Lust mit einem Rechen das ganze Laub weg zu fegen? Dieses Gefühl kennt denke ich jeder, der einen Garten mit Bäumen besitzt. Man denkt über eine Alternative nach wie man am besten und schnellsten das ganze lästige Laub los wird, grübelt und versucht die Arbeit die schon ein wenig Muskelkraft …

weiterlesen

Mehr Stauraum mit einem Geräteschuppen schaffen

Bei der Gartenarbeit werden viele Gerätschaften benötigt. Neben den typischen Geräten wie Harken und Schaufeln kommen auch größere Sachen wie Rasenmäher und Dünger dazu. Einige dieser Gerätschaften sind sehr empfindlich und sollten vor der Witterung geschützt werden. In der Garage ist dafür jedoch meist zu wenig Platz. Ideal geeignet ist ein Geräteschuppen. Hier kommen ausschließlich Dinge hinein, die für die …

weiterlesen

Stromquelle im Garten

Wie bekommt man Strom in den Garten und in das Gartenhaus? Wenn es nur um Licht geht, ist die einfachste Lösung eine Niedervoltleitung. In diesem Fall muss nur eine Trafo-Station im Haus installiert werden, von der gehen dann die Niedervoltleitungen in den Garten. Da bei diesen Leitungen so wenig Strom anliegt, ist die von ihnen ausgehende Gefahr nicht sehr groß. …

weiterlesen

Gartenzaun selbst gemacht

So ein Gartenzaun kann ordentliches Geld kosten. Wer aber keinen Maschendrahtzaun sondern einen stabilen Holzzaun haben möchte, und trotzdem sparen will baut sich seinen Zaun am besten selbst. Zum Bau eines Gartenzaunes eignet sich Lärchenholz am besten. Dieses Holz ist widerstandsfähig und muss nicht gestrichen werden. Es wittert mit der Zeit ab, und erhält eine schöne grau-braune Farbe. Wer keine …

weiterlesen
error: Content is protected !!