Monthly Archives: Oktober 2012

Der Gartenteich – was ist zu tun im Herbst und Winter

Was gibt es Schöneres, als an warmen Abenden gemütlich am eigenen Teich zu sitzen. Das setzt natürlich auch voraus, dass der Teich gepflegt und ordentlich ist. Zu einem ordentlichen Teich gehört in erster Linie dass er sauber ist. Unter anderem bedeutet das, dass ein vorhandener Filter regelmäßig gewechselt werden muss, für einen Teich, der ohne Filter auskommt, sind natürlich ebenfalls …

weiterlesen

Halloween und die Kürbisernte im Herbst

Sobald der Herbst naht ist auch wieder Kürbiszeit und Halloween steht vor der Tür. Spaß am Basteln, Verkleiden und Gestalten   für Groß und Kein. Rumgeistern am Abend und Leute erschrecken gehört für Kinder zum Mega-Event. Vielerorts werden auch richtige Halloween-Partys veranstaltet auf denen dann die ausgehöhlten Kürbisse nur so mit ihren Glutaugen leuchten! Für Hobbygärtner, die den Kürbis selber …

weiterlesen

Krainer Tollkraut

Das Krainer Tollkraut, auch als Glockenbilsenkraut bekannt, zählt zu den Nachtschattengewächsen. Der lateinische Name lautet Scopolia carniolica. Die Pflanze ist stark giftig. Dazu wird im letzten Abschnitt noch ausführlich berichtet. Bestimmungsmerkmale des Krainer Tollkrautes Die braunen, teilweise auch gelbgrünen Blüten sind glockenförmig und erscheinen von April bis Mai In den Achseln der Blätter stehen einzelne Blüten mit Nickköpfchen. Die Blätter haben …

weiterlesen

Becherprimel

Die Becherprimel, lateische Bezeichung Primula obconica, zählt zu den Primelgewächsen und ist giftig und wird auch als Giftprimel oder Fliederprimel bezeichnet Bestimmungsmerkmale des Becherprimels Die Becherprimel hat roten bis violette,  manchmal auch weißen Blüten in Dolden.  Diese Dolden sind umgeben von einem becherförmigen Kelch. Lang gestielte Blätter (Laubblätter) stehen in Rosettenform und haben eine runde Herzform. Die gesamte Pflanze hat feine kleine …

weiterlesen

Die schönsten Parks und Gärten in Hamburg

Schon von weiten werden die ein- und ausfahrenden Schiffe vom Wahrzeichen Hamburgs, dem Michel, begrüßt. In der Hansestadt ist der Hafen mit seinen unzähligen Kränen und den Containerschiffen ein großer Anziehungspunkt für jeden Besucher und Einwohner. Aber auch Natur und Erholung werden hier groß geschrieben: Die Gärten Hamburgs sind liebevoll gestaltet und gepflegt und bieten ein Ruhepol für Groß und …

weiterlesen
error: Content is protected !!