Summ, Summ, Summ – Der insektenfreundliche Garten

Immer wieder hört man Berichte vom Insektensterben in Deutschland. Experten diagnostizieren einen Rückgang der flugfähigen Insekten von bis zu 76 Prozent in den letzten 27 Jahren. Aus diesem Grund gehen immer mehr private Gartenbesitzer dazu über, ihr Grundstück insektenfreundlich zu gestalten. Doch wie sieht so ein Garten eigentlich aus und welchen Nutzen kann der Mensch daraus ziehen? Insekten bringen die …

weiterlesen

Natürliche Hilfsmittel gegen Algen im Teich

Ein Gartenteich ist eine Bereicherung für jeden Garten. Es gibt viele verschiedene Arten von Teichen, angefangen von kleinen Zierteichen über Schwimmteiche bis hin zu naturbelassenen Gewässern mit Bachlauf und Wasserspiel. Gestaltet mit Uferpflanzen, Deko-Elementen oder schillernden Fischen wird die Wasseroase zum Blickfang und schafft eine besonders idyllische Atmosphäre. Ein Teich ist aber nicht nur ein Dekorationselement, er bedeutet auch Arbeit. …

weiterlesen

Rasentrimmer – Das gibt es bei der Auswahl zu beachten

Das regelmäßige Mähen des Rasens sorgt für eine satte, dichte Grünfläche und für das gesunde Wachstum der Gräser. Den Abschluss dieser Pflegemaßnahme bildet das Trimmen der Rasenkanten. Wer sich nicht unnötig bücken will, benutzt dazu einen sogenannten Freischneider. Beim Kauf dieses Gartengeräts stehen diverse Modelle zur Auswahl, auch die Schneidesysteme unterscheiden sich. Wichtig ist, den individuell passenden Rasentrimmer zu wählen, …

weiterlesen

Aussensauna / Gartensauna – was muss ich bedenken

Eine Gartensauna kann für Entspannung sorgen und dazu beitragen den stressigen Alltag einfach mal hinter sich zu lassen. Dabei auch noch einen kurzen Blick in den eigenen Garten – was will man mehr! Vor allem in der kalten Jahreszeit, ist eine Aussensauna eine gute Möglichkeit um abzuschalten und sich ein wenig Wärme ins Leben zu holen. Modelle gibt es praktisch …

weiterlesen

Gartenmöbel aus Holz – welche Hölzer eignen sich

Man glaubt es kaum, aber es gibt unglaublich viele Baumarten auf diesem Planeten. So findet man rund 60,065 unterschiedliche Arten, die sich in den Wäldern rund um unseren Globus finden lassen. Hier in unseren Längengraden findet man nur ein Dutzend unterschiedlicher Holzarten, die man nicht nur bewundern kann, sondern für die man sich auch entscheiden kann, wenn es um die …

weiterlesen
error: Content is protected !!