Gartenpraxis

Blumenerde - Pflanzenerde

Was ist der Unterschied zwischen Blumenerde und Pflanzenerde

Damit Ihre Pflanzen in Ihrem Garten bestmöglich gedeihen, benötigen sie neben Wasser, Licht und Wärme vor allem sehr gute Erde, die auch alle wichtigen Nährstoffe beinhaltet. Und viele unter Ihnen stellen sich mit Sicherheit die Frage – ob es unbedingt teure Blumenerde sein muss, oder reicht auch eine einfache Pflanzenerde. Bei dem Begriff Blumenerde wird impliziert, dass es um eine …

weiterlesen
Ligusterhecke

Dies müssen Sie bei wurzelnackten Heckenpflanzen unbedingt beachten

Wurzelnackte Heckenpflanzen können Sie zu extrem günstigen Preisen kaufen und haben aber dafür einen kurzen Pflanzenzeitraum. Darüber hinaus müssen wurzelnackte Heckenpflanzen direkt nach dem Kauf oder Lieferung sofort eingepflanzt werden, weil durch die fehlende Erde der Heckenpflanzen kein Wasser sowie Nährstoffe zur Verfügung stehen. Zudem benötigen solche Heckenpflanzen einige Zeit, um sich an den neuen Standort in Ihrem Garten zu …

weiterlesen
Hartriegel

Der Hartriegel ist das ganze Jahr im Garten ein Hingucker

Diese Schönheit ist das ganze Jahr ein Highlight für Ihren Garten, denn im Frühjahr trägt dieser Strauch elegante Blüten und danach beeindruckt er Sie durch ein üppiges Blätterkleid. Im Winter erscheint der Hartriegel mit einer auffällig gefärbten Rinde und ist so für einen winterlichen Garten ein willkommener Farbklecks. Das Spektrum seiner Farbgebung reicht von flammend rot bis hin zu gelb …

weiterlesen
Pflücksalat

Einfach nur lecker – Pflücksalat vom eigenen Garten

Pflücksalat ist eine Variante des Gartensalats und im Gegensatz zum Kopfsalat bildet dieser kein Kopf, sondern – bestehen aus losen Blattrosetten. Und je nach Sorte weißt Pflücksalat eine hellgrüne bis rotbraune Färbung auf. Die großen Vorteile vom frischen Pflücksalat bestehen darin, dass dieser nicht nur im Garten gedeiht, sondern sich auch prächtig im Balkonkasten extrem schnell wächst. Gute Sorten für …

weiterlesen
Kräutergarten

Welche Kräuter passen zusammen – und welche nicht

Frische Kräuter, die aus dem eigenen Anbau stammen, sind ein Hochgenuss, an dessen gekaufte fertige Kräuter oder Gewürze nicht annähernd heranreichen. Und für frische Kräuter benötigten Sie nicht zwingend einen eigenen Garten, denn Kräuter können Sie an vielen Orten kultivieren, wie in Blumenkästen für den Balkon oder für das Küchenfenster. Denn Kräuter bringen nicht nur Abwechslung auf den Speiseplan, sondern …

weiterlesen
Blutbuchenhecke

Die farbenprächtige Blutbuchenhecke ist eine einzigartige Schönheit

Mit Sicherheit zählt die Blutbuche unter Hobbygärtnern als Varietät, die auch gerne den klassischen Weg der Gartengestaltung verlassen. Und schöpferisch ausgerichtete Gartenfreunde bezeichnen dieses einzigartige Spiel der Natur, auch als Purpurbuche. Und viele Hobbygärtner verwandeln die Blutbuche in ein furioses Gestaltungselement in Form einer Hecke.  Abgesehen von der außergewöhnlichen Farbgebung des Laubs, weist die Blutbuche alle botanischen Eigenschaften auf, wie …

weiterlesen
error: Content is protected !!