Gartenpraxis

Endlich Übersicht im Garten – Rasenkanten trennen Beete und Rasen

Immer wieder ärgerlich – Rasen und Blumenbeete verschmelzen miteinander Ist das Beet es ruiniert, lebt der Gärtner ungeniert – doch nicht immer ist es auch der Gärtner, der das Beet ruiniert. Allzu oft werden Beeten und Rasen im Garten gehegt und gepflegt, gedeihen prächtig und dann irgendwann passiert es doch: Der spriesende Rasen wächst langsam aber sicher in das Blumenbeet …

weiterlesen

Miniteich auf dem Balkon – Hier einige Tipps

Miniteiche machen Balkons zu Wohlfühlosen, zumal das Plätschern des Wassers beruhigend wirkt. Zugleich lassen sich mit ihnen kleine Biotope schaffen, die so manchen Vögeln und Insekten als nützliche Wasserquelle dienen. Auf eine attraktive Bepflanzung sollte ein Miniteich nicht verzichten. Den richtigen Standort wählen Miniteiche werden am besten im Halbschatten aufgestellt. Würde man sie in der prallen Sonne platzieren, nähme der …

weiterlesen

Bambus im Garten – so geht´s

Seit einigen Jahren gewinnt Bambus in vielen heimischen Gärten an großer Beliebtheit und dies ist kein Wunder. Denn Bambus ist nicht nur ein pflegeleichtes Gewächs, sondern bietet auch einen optimalen Sichtschutz. Außerdem ist Bambus als Pflanze widerstandsfähig und dank dieser Robustheit kann Bambus für viele Jahre dem Hobbygärtner viel Freude bereiten. Damit aber die sichtbaren Bambuspflanzen eine lange Lebensdauer haben …

weiterlesen

Gartenzeit, Mückenzeit – was hilft?

Sobald es draußen warm wird, die Luftfeuchtigkeit steigt und es Sommer wird, fühlen sich die meisten Menschen wohl – leider auch die Stechmücken. Die Larven der kleinen ungeliebten Insekten genießen dann nämlich optimale Bedingungen, um sich vermehren zu können. Hält man sich dann abends im Garten auf, kann man sich der Plage kaum entziehen – insbesondere dann, wenn man einen …

weiterlesen

Holzgartenhäuser liegen voll im Trend

Holzgartenhäuser liegen nicht nur im Trend, sondern haben auch eine lange Tradition. Denn früher dienten Gartenhäuser aus Holz nur für einen funktionellen Zweck zum Lagern von Pflanzen, Gartengeräten oder andere wichtigen Gegenständen, die für den Garten benötigt wurden. Heute wiederum gibt es Holzgartenhäuser, die nicht nur funktionell sind, sondern sind kleine exklusive Wohnungen und bieten Platz für mehrere Personen, um …

weiterlesen

Terrassendächer und ihre Materialien

Eine schöne Terrasse ist wie ein zweites Wohnzimmer, aber dennoch spielt das Wetter nicht immer mit und dann wäre es schön – eine Terrassenüberdachung zu besitzen. Denn Terrassendächer verbergen viele Vorteile, denn so können Sie die Terrasse dann nutzen, wenn das Wetter unbeständig ist und außerdem schützt ein Terrassendach je nach Bauweise auch vor Sonneneinstrahlungen. Für den Bau für Terrassendächer …

weiterlesen
error: Content is protected !!