Mischkultur gegen Schädlinge und schädlichen Befall von Gartenpflanzen Schädlinge im Garten zu bekämpfen ist leider manchmal notwendig. Doch wie verhindert man von vornherein und im Einklang mit der Natur den Schädlingsbefall der Gartenpflanzen? Eine überlegte und geschickte Beipflanzung ermöglicht hier von vornherein, einiges zu verhindern, was bei entsprechenden Versäumnissen hinterher den Einsatz chemischer Mittel gegen Gartenschädlinge erforderlich machen könnte. Die …
weiterlesenGartenblogger
Bauernregeln für den Februar
Anbei wieder einige Bauernregeln für den Monat Februar: – Der Feber muss stürmen und blasen, soll das Vieh im Lenze grasen. – Ist’s im Februar zu warm, friert man zu Ostern bis in den Darm. – Im Februar müssen die Stürme fackeln, dass dem Ochsen die Hörner wackeln. – Kalter Februar gibt ein gutes Roggenjahr. – Wenn’s im Februar nicht …
weiterlesenBeipflanzung
Beipflanzung im Garten gegen Schädlinge und Krankheiten Gute Nachbarn helfen, sich im eigenen Garten wohl zu fühlen. Unerwünschte Besucher dagegen nicht. Schädlinge und Krankheiten auslösende Bakterien und Milben gehören sicherlich zu Letzteren. Wie schützt man nun die eigenen Pflanzen davor, und wie erhält man eine nicht nur gepflegten Ausblick auf die liebevoll angelegte Bepflanzung hinter dem Haus, sondern auch einen …
weiterlesenGartenterrasse anlegen 1/5
Die Gartenterrasse anlegen – der richtige Ort, die richtige Größe, die richtige Gestaltung, Teil 1 Beim Neubau sollte man sie schon frühzeitig mit planen, im bestehenden Garten harmonisch integrieren – die Terrasse zur Erholung oder die Wirtschafts-Terrasse. Einige Umstände, die dabei werden müssen, damit Projektierung und Planung das richtige Ergebnis hervorbringen, sollen heute und in den nächsten Wochen Stück für …
weiterlesenBauernregeln für Januar
– Am Neujahrstage Sonnenschein lässt das Jahr uns fruchtbar sein – Ist Dreikönig hell und klar, gibt’s guten Wein im neuen Jahr. – Wenn die Sonne am Paulustage scheint, wird stets ein gutes Jahr gemeint. Wird es aber schneien oder regnen, kann uns ein mäßiges Jahr begegnen. – Zeigt der Winter bis Dreikönig selten sein grimmiges Gesicht, zeigt er es …
weiterlesenLichterketten für den Garten
Lichterketten im Garten erhellen und verschönern nicht nur die vorweihnachtliche Zeit, sie bieten in einer Jahreszeit, in der das Tageslicht sich rarmacht, stets einen Anblick, der den Gartenfreund träumen lässt. Zudem stiftet eine Lichterkette im Garten während der Dämmerung und erst recht in den Abend- und Nachtstunden eine angenehme Atmosphäre für das lockere Beisammensein oder die Party im Garten. Lichterketten …
weiterlesen