Gartenpraxis

gemuese-anbauen

Gemüse im eigenen Garten – Tipps für den Einsteiger

Eine gesunde Ernährung hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen beschäftigen sich intensiv mit den Dingen, die sie jeden Tag zu sich nehmen. Die Stärkung des Bewusstseins für diesen Aspekt der Gesundheit hat verschiedene Gründe. Volkskrankheiten, der Klimawandel, aber auch Skandale in der Lebensmittelindustrie und Berichte über Verstöße gegen das Tierwohl trugen dazu bei, dass …

weiterlesen
hochbeet

Wie muss ein Hochbeet befüllt werden?

In der heutigen Zeit liegen Hochbeete absolut im Trend. Denn auch ohne großen Garten lassen sich hier kleine Gemüsebeete schaffen und auch dekorative Zierpflanzen ziehen. Die Beete nehmen nur sehr wenig Platz ein und eignen sich daher auch optimal für Terrassen, Balkone und Co. Zudem können sie entweder als Fertigsatz erworben oder als DIY-Projekt in Eigenregie erbaut werden. Doch mindestens …

weiterlesen
Kappsäge im Garten

Tipps für das Arbeiten mit der Kappsäge – Gartenarbeit

Eine Kappsäge wird zumeist verwendet, um Parkett, Holzböden und Laminat zuzuschneiden. Darüber hinaus werden mit dieser Säge Holzleisten und Möbelteile in Form gebracht. Doch auch bei der Gartenarbeit kann eine Kappsäge gute Dienste leisten. Man kann mit ihr Holz und Astwerk zerkleinern und Brennholzscheite in passender Größe erzeugen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Arbeit mit der Kappsäge. Holz …

weiterlesen
brunnenpumpe-garten

Brunnenpumpen können effizient als Wärmepumpe eingesetzt werden

Eine Brunnenpumpe bietet sich perfekt als Wärmepumpe an. Sie kann für eine klimaneutrale Heizanlage verwendet werden. Immer mehr Menschen legen einen großen Wert auf Klima- und Umweltschutz. Dadurch gewinnen Brunnenpumpen immer mehr an Bedeutung. Vorteile von Brunnenpumpen Eine Brunnenpumpe wird auch als Wasser-Wasser-Wärmepumpe und Grundwasser-Wärmepumpe bezeichnet. Durch das Grundwasser kann ausreichend Energie für die Beheizung eines Gebäudes zur Verfügung gestellt …

weiterlesen
gewaechshaus

Gartengestaltung – die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Gewächshauses im Außenbereich

Für Hobbygärtner gibt es im Außenbereich das ganze Jahr über viel zu tun. Mit einem Gewächshaus können die gärtnerischen Möglichkeiten erweitert werden. Im Garten-Gewächshaus gedeihen selbst im hohen Norden eine Vielzahl an Gemüsesorten. Darüber hinaus eignet sich das Gartenhaus zur Überwinterung von wärmeliebenden Kübelpflanzen. Welchem Zweck soll das Garten-Gewächshaus dienen? Die Anbausaison für Gemüse lässt sich durch ein Gewächshaus erheblich …

weiterlesen
rasen-bewaessern

Gelbe Flecken im Rasen? Abhilfe schaffen mit der richtigen Bewässerung und Beregungstechnik

Wer kennt es nicht: Gelbe Flecken machen den Rasen unschön! Rasen braucht grundsätzlich viel Wasser und die richtige Bewässerung und Beregnungstechnik ist für einen schönen Rasen unerlässlich. Für einen Quadratmeter Rasen brauchen Sie ungefähr in der Woche 20 Liter Wasser. Bei 200 Quadratmeter ist das doch die stolze Menge von 4000 Litern in der Woche. Beachten Sie die richtige Wassermenge! …

weiterlesen
error: Content is protected !!