Gartenpraxis

Nützlinge Marienkäfer

Nützlinge – die Schädlinge im Garten auf natürliche Art und Weise vernichten

Nützlinge sind kleine fleißige Tierchen, die im wahrsten Sinne des Wortes sehr nützliche Dinge verrichten, denn ihre Dienstleistungen, die sie bieten, sind von unterschiedlichster Art. Denn diese nützlichen Tierchen tragen dazu bei, die Pflanzenwelt zu erhalten, indem sie diese nicht nur bestäuben, sondern auch als Schädlingsbekämpfer fungieren auf natürliche Art und Weise – ohne jegliche Giftstoffe. Und wer unter Ihnen …

weiterlesen
Trompetenblume rot

Die Trompetenblume lässt jeden Garten erstrahlen

Die tropisch exotische Trompetenblume ist eine perfekte Kletterpflanze für Beschattungen von Pergolen oder ist auch geeignet für eine Begrünung von Mauern, Sichtschutzwände oder für Hausfassaden. Das sommergrüne pflegeleichte Gehölz fällt besonders auf durch die intensive einzigartige Blütenpracht und selbst die gefederten Blätter sind außergewöhnlich. Und so sind Trompetenblumen für den Garten, Terrasse oder auf dem Balkon ein Highlight für jeden …

weiterlesen
Seidenbaum

Ein Seidenbaum ist ein toller Blickfang für den Garten

Der Seidenbaum (Seidenakazie) liebt die Sonne und gehört zu den Mimosengewächsen. Er ist ein pflegeleichter Baum nicht nur für den Garten, sondern ist auch in einem Kübel – ein Hingucker und begeistert in vieler Hinsicht.  Denn am Tage zeigt dieser tolle Baum seine dekorative Blätter in einem satten Grün, und seine außergewöhnlichen Blüten sind rosarot und verströmen einen leichten Duft …

weiterlesen
Kinderbeete

Kinderbeete im Garten – erfreuen alle kleinen Naschkatzen

  Ein Garten für Kinder Teil 2 Im heimischen Garten können Kinder mit all ihren Sinnen – die Welt entdecken und dafür ist natürlich der Garten am besten geeignet. Denn so sehen Kinder das Gemüse und Obst weder aus der Dose noch aus einer Tiefkühltruhe kommt. Und diese erstaunliche Erfahrung können Kinder im eigenen Garten erleben. Zudem können Kinder entdecken, …

weiterlesen
Biogarten

Schritt für Schritt zum eigenen Biogarten

Die wunderbare Natur gedeiht immer am besten, wenn Sie sich als Hobbygärtner sich ihrer selbst bedienen und sich an die Regeln an der Natur halten. Und keiner wusste es besser als die Großmütter, die ohne Gifte, sondern mit natürlichen Samen und Dünger eine reiche Ernte heranzüchteten. Aber mit Sicherheit hätten Sie, einen solchen Garten niemals als ökologisch, biologisch oder als …

weiterlesen
alpenveilchen

Alpenveilchen sind die Stars – auch für einen Wintergarten

Die Alpenveilchen sind nicht nur die Stars unter den Zimmerpflanzen, denn es gibt Arten, die im Wintergarten gut gedeihen. Aber noch sind diese tollen Stauden als Lichtblick im winterlichen Garten ein Geheimtipp – vielleicht liegt es daran, dass sie so zierlich wirken und man ihnen nicht zutraut, dass diese tollen Pflanzen auch Schnee und Eis trotzen.  In milden Wintern zeigen …

weiterlesen
error: Content is protected !!