Gartenpraxis

Ambrosia

Ein blinder Garten-Passagier, der für Allergiker gefährlich ist – die Ambrosia

Die gefürchtete Ambrosia wird hier in Deutschland auch Beifuß blättriges Traubenkraut, wilder Hanf oder Fetzenkraut genannt. Und diese Pflanze, die allergische Reaktionen auslöst, entstammt der Familie der Korbblütler und ist zudem ein absoluter Überlebenskünstler.  Die Pflanze blüht von Juli bis Oktober in unseren Breiten und ein wesentlicher Grund für die immer stärkere Verbreitung von Ambrosia ist die Tierliebe der Menschen. …

weiterlesen
Kochen mit einer Outdoor-Küche

Leckere frische Gerichte kochen, mit einer Outdoor-Küche im eigenen Garten

Vergessen Sie die billigen Einweg-Grills von Discounter, denn mit einer Outdoor-Küche grillen und kochen Sie stilvoll im eigenen Garten. Vom Wok bis zur Spüle stehen Außenküchen einer herkömmlichen Küche in nichts nach. Denn der Garten sowie auch die Terrasse wird immer mehr zum erweiterten Wohnbereich. So kommen nicht nur bequeme Gartenmöbel daher, sondern immer mehr Menschen richten sich eine vollausgestattete …

weiterlesen

Das Trendgerät für den Garten – der Rasenroboter

In vielen Gärten sind Mähroboter, die fleißigen Helferlein, denn sie mähen vor allem leise und akkurat und nehmen Ihnen die lästige anstrengende Rasenpflege ab. In der Tat mähen Mähroboter anders als andere Rasenmäher, denn statt den Rasen im Garten einmal in der Woche zu stutzen, ist der Roboter täglich unterwegs. Er bewegt sich selbstverständlich innerhalb seines abgegrenzten Areals im Garten, …

weiterlesen
Knoblauch pflanzen

Knoblauch im eigenen Garten pflanzen

Knoblauch kommt in sehr vielen Küchen der großen weiten Welt als Gewürzpflanze in den Topf und außerdem wird Knoblauch auch als Heilpflanze verwendet. Neben der offiziellen Bezeichnung Knoblauch kursieren noch weitere Begriffe für das Laufgewächs, wie zum Beispiel Knofi, Knof oder die Schweizer sagen Chnobli. Knoblauch ist eine Pflanze mit einem überirdischen Kraut und einer ausgebildeten Zwiebel – der eigentlichen …

weiterlesen
Sukkulenten

Winterharte Sukkulenten im Garten sind eine Bereicherung

Obwohl viele Sukkulenten, darunter zählen auch Kakteen aus sehr warmen Regionen stammen, gibt es auch unter diesen tollen Gewächsen, die den frostigen europäischen Winter problemlos auch im Garten oder im Vorgarten als angelegter Steingarten überstehen. Am besten vertragen die robusten Wüstenbewohner die eisige Kälte in Europa und Sie als Hobbygärtner können aus vielen attraktiven Sorten auswählen, wie zum Beispiel die …

weiterlesen
Blumenerde - Pflanzenerde

Was ist der Unterschied zwischen Blumenerde und Pflanzenerde

Damit Ihre Pflanzen in Ihrem Garten bestmöglich gedeihen, benötigen sie neben Wasser, Licht und Wärme vor allem sehr gute Erde, die auch alle wichtigen Nährstoffe beinhaltet. Und viele unter Ihnen stellen sich mit Sicherheit die Frage – ob es unbedingt teure Blumenerde sein muss, oder reicht auch eine einfache Pflanzenerde. Bei dem Begriff Blumenerde wird impliziert, dass es um eine …

weiterlesen
error: Content is protected !!