Gartenpraxis

Das Trendgerät für den Garten – der Rasenroboter

In vielen Gärten sind Mähroboter, die fleißigen Helferlein, denn sie mähen vor allem leise und akkurat und nehmen Ihnen die lästige anstrengende Rasenpflege ab. In der Tat mähen Mähroboter anders als andere Rasenmäher, denn statt den Rasen im Garten einmal in der Woche zu stutzen, ist der Roboter täglich unterwegs. Er bewegt sich selbstverständlich innerhalb seines abgegrenzten Areals im Garten, …

weiterlesen
Knoblauch pflanzen

Knoblauch im eigenen Garten pflanzen

Knoblauch kommt in sehr vielen Küchen der großen weiten Welt als Gewürzpflanze in den Topf und außerdem wird Knoblauch auch als Heilpflanze verwendet. Neben der offiziellen Bezeichnung Knoblauch kursieren noch weitere Begriffe für das Laufgewächs, wie zum Beispiel Knofi, Knof oder die Schweizer sagen Chnobli. Knoblauch ist eine Pflanze mit einem überirdischen Kraut und einer ausgebildeten Zwiebel – der eigentlichen …

weiterlesen
Sukkulenten

Winterharte Sukkulenten im Garten sind eine Bereicherung

Obwohl viele Sukkulenten, darunter zählen auch Kakteen aus sehr warmen Regionen stammen, gibt es auch unter diesen tollen Gewächsen, die den frostigen europäischen Winter problemlos auch im Garten oder im Vorgarten als angelegter Steingarten überstehen. Am besten vertragen die robusten Wüstenbewohner die eisige Kälte in Europa und Sie als Hobbygärtner können aus vielen attraktiven Sorten auswählen, wie zum Beispiel die …

weiterlesen
Blumenerde - Pflanzenerde

Was ist der Unterschied zwischen Blumenerde und Pflanzenerde

Damit Ihre Pflanzen in Ihrem Garten bestmöglich gedeihen, benötigen sie neben Wasser, Licht und Wärme vor allem sehr gute Erde, die auch alle wichtigen Nährstoffe beinhaltet. Und viele unter Ihnen stellen sich mit Sicherheit die Frage – ob es unbedingt teure Blumenerde sein muss, oder reicht auch eine einfache Pflanzenerde. Bei dem Begriff Blumenerde wird impliziert, dass es um eine …

weiterlesen
Ligusterhecke

Dies müssen Sie bei wurzelnackten Heckenpflanzen unbedingt beachten

Wurzelnackte Heckenpflanzen können Sie zu extrem günstigen Preisen kaufen und haben aber dafür einen kurzen Pflanzenzeitraum. Darüber hinaus müssen wurzelnackte Heckenpflanzen direkt nach dem Kauf oder Lieferung sofort eingepflanzt werden, weil durch die fehlende Erde der Heckenpflanzen kein Wasser sowie Nährstoffe zur Verfügung stehen. Zudem benötigen solche Heckenpflanzen einige Zeit, um sich an den neuen Standort in Ihrem Garten zu …

weiterlesen
Hartriegel

Der Hartriegel ist das ganze Jahr im Garten ein Hingucker

Diese Schönheit ist das ganze Jahr ein Highlight für Ihren Garten, denn im Frühjahr trägt dieser Strauch elegante Blüten und danach beeindruckt er Sie durch ein üppiges Blätterkleid. Im Winter erscheint der Hartriegel mit einer auffällig gefärbten Rinde und ist so für einen winterlichen Garten ein willkommener Farbklecks. Das Spektrum seiner Farbgebung reicht von flammend rot bis hin zu gelb …

weiterlesen
error: Content is protected !!