Gartenpraxis

Auf die Düngung kommt es an, dass Pflanzen auch richtig gedeihen

Damit unsere Pflanzen im Garten gesund und in voller Pracht gedeihen können, müssen diese mit Nährstoffen versorgt werden. Und diese wichtigen Nährstoffe müssen Sie den Pflanzen in Form von Dünger zuführen. Haben Sie sich entschieden, seine Pflanzen im Garten mit einem Dünger zu versorgen, haben Sie mit Sicherheit schon festgestellt, dass Dünger nicht gleich Dünger ist. Denn auf dem Markt …

weiterlesen

Clematis haben die Welt erobert

Forscher, Mediziner und vor allem bei den Botanikern, ist Clematis als Blumenwunder ein großer Begriff und hat auch schon lange die deutschen Gärten erobert. Die Clematis wird auch Waldrebe genannt und es gibt viele verschiedene Gruppenarten, die auch unterschiedliche Blütezeit sowie Wuchsstärke aufweisen. Besonders gedeihen die Frühlingsblüher, wie zum Beispiel die Alpen-Waldrebe oder die Anemonen-Waldrebe. Aber die größten Blüten tragen …

weiterlesen

Gartenhäuser und Gartenpavillons – sind ein Highlight für jeden Garten

Schöne Gärten sind erst so richtig vollkommen, wenn Gartenhäuser und Gartenpavillons sich darin befinden und diese gibt es in vielen unterschiedlichen Größen sowie in verschiedenen Formen. Gerade die etwas kleineren Gartenpavillons eignen sich hervorragend für Familien, um darunter Schutz vor Regen zu finden, wenn ein Grillabend geplant ist. Größere Pavillons hingegen können auch von mehr als 10 Personen genutzt werden, …

weiterlesen

Ein Insektenhotel für den Kleingarten

Wer in seinem Garten ein Insektenhotel aufstellen möchte, sollte bereits jetzt nach einem geeigneten Standort Ausschau halten. Einige Insektenarten werden bereits im Februar aktiv – was nun ja nicht mehr zu schaffen ist und machen sich auf die Suche nach einem passenden Unterschlupf. Das Insektenhotel sollte vom Boden  mind. 30 cm, bestenfalls ca. einen Meter über dem Boden aufgestellt oder …

weiterlesen

Dass 1 x 1 für das Richtige kompostieren

Nach einiger Zeit ist der Boden ausgelaugt und es müssen ihm wieder wichtige Nährstoffe zugefügt werden. Und genau dies kann in Form mittels von Kompostzugabe geschehen. Organisches und verrottetes Material enthält nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern hilft, die Bodenstruktur zu verbessern. Denn trockene, lehmige und sandige Böden können mit einer Humusanreicherung wieder besser Nährstoffe und Wasser speichern.

weiterlesen

Winterstress und das im März…

Es ist Mitte März und keiner hat es gemerkt… Starke Schneefälle führen oft über Nacht zu katastrophalen Straßenverhältnissen. Durch das Umstürzen von Bäumen und durch herabfallend Äste werden Straßen stundenlang unpassierbar. Auch im Kleingarten sind häufig Astbrüche zu vermelden. Besonders Douglasien, Zedern oder Kiefern sind gefährdet. Die Nadeln bieten dem Schnee besonders viel Auflagefläche und durch die Last brechen die …

weiterlesen
error: Content is protected !!